Jul
1
letzte reisevorbereitungen
Juli 1, 2014 | 2 Comments
nun bin ich definitiv ferienreif. wie seit vielen jahren fahre ich, um den schwedischen sommer zu geniessen, in den norden. für twitterer ist es schwierig, in die ferien zu gehen. denn der 140-zeichen-kanal kennt keine ferien(ab)meldung. email-freunde haben es da einfacher: schalter zu, riegel rein – und schon wird jede(r), die/der mich kontaktiert, in kurzform […]
Jul
28
das geschenk
Juli 28, 2012 | 1 Comment
hoeher, weiter, schneller. das sind die stichworte zur zeit, seit die olympischen spiele begonnen haben. in holzhausen wirkt das surreal, denn ein geschenk ist der firlefanz, der sich ankuendigt, nicht. vorsonnenaufgang an einem mittelschwedischen see ruhe ist das groesste geschenk in diesem ferien. kein motorenlaerm, der einen stoert. aber auch keine menschen, die einen unnoetig […]
Jul
24
heute ein lama
Juli 24, 2012 | 1 Comment
was socken alles ausmachen! von warmen füssen bis zum identitätswandel … diesen sommer reden viele ueber das wetter. ich auch – aber nur kurz. denn viel zu erwähnen gibt es diesmal nicht. es ist einfach nass. und bisweilen ganz ordentlich frisch. so war das der kauf der ferien: socken vom lamagard in näsberget. fast schon […]
Jul
24
brot backen
Juli 24, 2012 | 2 Comments
selbstgebackenes brot schmeckt am besten! vier pfund brot aus der eigenen backstube rascher klimawandel: nach drei tagen mit sommerlichem wetter ist der herbst gekommen. es geht ein starker wind, auf der wiese liegen gelbe birkenblätter, und der regen hinterlässt auf ihnen wasserperlen. das ist genau die richtige zeit, um sich vermehrt im haus zu engagieren […]
Jul
12
„god is the fluide connect us together“
Juli 12, 2012 | Leave a Comment
leicht zu finden war sie nicht, die mühle von ransbysätter. die glücklichen werden dafür von björkaholm umso mehr belohnt, wenn sie ankommen. der letzte kurze und steinige weg zur mühle war steil. den eingang vor augen hatte nur, wer sich auf das nebensächliche konzentrierte. denn das hauptsächliche stand auf einem grossen schild: gegründet 1709! lennart, […]
Jun
27
lantmännen
Juni 27, 2012 | 4 Comments
spätestens dann, wenn ich meinen mitgliederausweis der lantmännen-genossenschaft in kreditkartenform in mein portemonnaie stecke, beginnen mental die sommerferien. es ist sommer: die tage werden heiss, das klima ist schwül, und die nächte bleiben warm. fast zu warm für mich. genau dann zieht es mich unweigerlich in den norden mit dem kühleren wetter. zwar ist der […]
Jul
30
marco polo in mir
Juli 30, 2011 | Leave a Comment
die aquavitflasche ist seit vorgestern leer, der ferienschnauz wurde gestern rasiert. und den rasen haben wr heute ebenso glatt geschnitten. denn es ist zeit, holzhausen für 2011 auf wiedersehen zu sagen – und sich auf das nächste mal zu freuen. die letzten tage waren warm, sehr warm. bis zu 30 grad zeigte das termometer am […]
Jul
28
unser heutiger besuch galt dem loppis von tingsjö – dem trödlermarkt am alten versammlungsort am see, wie man das ganze auf deutsch nennen würde. der loppis von tingsjö ist fast schon legendär. einer der abwechslungsreichsten, eine vielfalt an möglichkeiten und ein bijou an gefühlen, sagt ich nur. letztlich ist er auch eine reichhaltige informationsquelle über […]
Jul
24
svenska rallyt (schweden rally)
Juli 24, 2011 | Leave a Comment
wenn bärbi mit sicherer hand durch die wälder von holzhausen braust, entsteht bei mir schon mal das gefühl, bei der schweden rally dabei zu sein. es ist bekannt. mit meinen autofahrkünsten ist es nicht weit her. umso mehr bewundere ich jeden und jede, die dieses handwerk gründlich beherrscht. zum beispiel bärbi, meine kundige führer- und […]
Jul
23
die hölle und das paradies
Juli 23, 2011 | 66 Comments
gemäss den letzten verfügbaren informationen sind dabei 91 menschen ums leben gekommen, 84 alleine im sommerlager der sozialdemokratischen jugend. aus dem paradies sei die hölle geworden, sagte heute morgen jens stoltenberg, der norwegische ministerpräsident, im radio, als er zum schrecklichen doppelattentat im regierungsviertel von oslo und auf einer vorgelagerten insel stellung nahm. nach augenzeugenberichten ist […]
Jul
21
sunrise in the nature
Juli 21, 2011 | 4 Comments
lange schon wollte ich wissen, wie sie stimmung ist, wenn elche ins bett gehen. und so stehe ich heute ganz unüblich früh aus meinem auf. es ist vier uhr, als ich die kanadagänse störe, die ganz in unserer nähe übernachtet haben. als sie mich erspähen, zieht die leitgans ohne zu zögern davon, und die anderen […]
Jul
20
zum beispiel ekshärad
Juli 20, 2011 | Leave a Comment
stadtwandern in värmland: zum beispiel in ekshärad im klarälvtal. ein porträt aus zuneigung. quelle wenn man in die stadt rein fährt, könnte man sich ein wenig im mittleren westen der usa wähnen. linker hand bietet ein grillkoch steaks, würste, hamburger in einer umgebauten flachdach-garage zwischen einfamilienhäusern an. und auf der rechten seite findet sich, zwischen […]
Jul
19
gegen den strom
Juli 19, 2011 | 1 Comment
in einer woche brechen bruno und elisabeth kaufmann zu einer grossen reise nach südostasien auf. sie feiern ihren zwanzigsten hochzeitstag mit einer grossen schiffahrt den mekong hoch. „gegen den strom“ lautet das vielsagende reisemotto, das auch ein lebensmotto sein könnte. arboga. schwedische kleinstadt mit eigenem stadtwanderer. sommerresidenz der familie kaufmann. nichts fürstliches, aber frisch geräumtes, […]
Jul
15
alles begann mit den ersten cantarelllen aus den värmländischen wäldern. dann kamen maiskolben dazu, ochsenfilet, erdbeeren und schlagsahne. zusammen ergab das schon am freitag nachmittag ein oppulentes sonntagsessen. und da konnte die gelehrte disputation nicht fehlen. die holzbrücke von gümmenen, aus dem jahre 1739. ihre vorläuferbrücke war von höchster imperialer bedeutung, ebenso wie für die […]
Jul
11
auf dem pilgerweg des nordens
Juli 11, 2011 | Leave a Comment
der grössere teil der kapelle wirkt wie ein langhaus, dem versammlungszentrum der vikingersippen. spätestens die beiden drachen auf dem dach erinnern einen auch an eines ihrer legendären schiffe aus dem frühen mittelalter. den kleineren teil firmiert, genauso wie den eingang, ein kreuz, unzweifelhaft ein christliches. eine mischung, die typisch ist für alte kirchen am früheren […]
Jul
9
aquavit
Juli 9, 2011 | Leave a Comment
sollte dir ein essen einmal nicht bekommen, gibt’s nur eines: einen aquavit trinken. im norden geniesst man die spirituose aber auch so, als getränk zum wohlbekömmlichen einheimischen essen. der name sagt eigentlich alles. aquavit heisst auf deutsch nicht weniger als lebenswasser. weil es gut schmeckt, stark ist, und einen auch bewegt. ein wenig wie die […]
Jul
5
den nordischen prachttaucher vor augen
Juli 5, 2011 | 7 Comments
nun bin ich wieder in holzhausen – meinem schwedischen sommerdomizil. unser flug ab zürich war schrecklich. eng, laut und stressig. ich merke, dass ich älter werde. an einem wochenende aus der arbeits- in die ferienwelt, ist nichts mehr für mich. von oslo aus ging es nach schweden. in kongsvinger, der letzte grösseren stadt vor der […]
Jul
3
soll ich nun für die weltwoche schreiben?
Juli 3, 2011 | 23 Comments
ich habe ein angebot, neuerdings für die weltwoche zu schreiben. hier das dispositiv meiner noch ausstehenden entscheidung. wie man ihn kennt: cr roger köppel. was man jedoch nicht weiss: er will den stadt- wanderer anheuern. es ist bekannt: auf der redaktion der weltwoche mag man mich nicht wirklich. und ich bin kein freund des weltwache-journalismus, […]
Aug
6
ganz frisch
August 6, 2010 | Leave a Comment
letzter zwischenhalt auf der rückreise in die schweiz ist, fast schon traditionsgemäss, das moccacino in ekshärad. wo wir uns mit frischem essen in den sommerferien gerne erfrischten. der lastwagen ist enorm, fast so gross, als wollte er das café gleich verschlucken. doch die absicht ist umgekehrt, denn der beves-riese ist da, um das „moccacino“ im […]
Aug
6
zum roten krug
August 6, 2010 | 6 Comments
nichts geht über morgendlichem kaffee. den braut fast immer bärbi, die vor mir wach ist. dann duften es aus dem roten krug so herrlich, dass man die träume der nacht nochmals revue passieren lassen kann. (foto: bärbi) die meisten träume während den sommerferien sind privatsache. der von heute, unserem reisetag, passt auch in einen blog. […]