Nov
30
meine top 50 „stadtwanderungen“ des jahres 2007
November 30, 2007 | Leave a Comment
ich bin dabei, mir eine übersicht zu verschaffen, was das ganze jahr hindurch meine leserschaft nachhaltig interessiert hat. mein ursprüngliches icon: die warnung vor dem kopflosen stadtwandern, bei dem man so viel wertvolles der räumlichen kultur achtlos übersieht! da geht es um den berner baldachin, das kopfsteinpflaster der stadt, den glasbrunner oder den simson-brunnen. kritisiert […]
Nov
29
mit euren favoriten unterwegs (november 2007)
November 29, 2007 | Leave a Comment
das war „mein“ monat. noch nie wurde der stadtwanderer so genutzt wie in den letzten 30 tagen. das wachstum beträgt seit juli 2007 monatlich rund 10 prozent. alle bisherigen rekorde wurden übertroffen! der stadtwanderer wird zum schwergewicht im november waren es: . knapp 100’000 seiten, . fast 50’000 verschiedene besuche und . rund 25’000 einzelne […]
Nov
27
go fiala, go.
November 27, 2007 | Leave a Comment
im wahlkampf fiel doris fiala mit grossflächigen plakaten auf. und markigen sprüchen. einer war „go, fiala, go.“ der hat nun eine ganz andere bedeutung bekommen! denn seit dem wochenende tönt er wie der ruf von fulvio pelli und das echo der zürcher fdp-basis an ihre eigenwillige parteipräsidentin. die wiederum begriff, was die wahl von verena […]
Nov
25
winkelried.info: das orakel des absurden
November 25, 2007 | 46 Comments
er liebt den kampf. am besten gegen den feind. denn der ist überall. am häufigsten bei den journalisten. gefolgt von den beamten, den untersuchungsrichtern und der antifa/grüne/juso. denn sie bilden das sozialfaschistische netzwerk. das finanziert sich aus staatlichen mitteln und ernährt damit die linke klientel: anwälte, sozialberater, therapeuten, lehrer, künstler, gewerkschafter und auftragnehmer. das „sozialfaschistische […]
Nov
24
grüne männer drängen an die macht
November 24, 2007 | Leave a Comment
da hat die grüne partei bei jeder gelegenheit den andern parteien vorgerechnet, etwas für die unvertretenen frauen im bundesrat tun zu müssen: die sp ersetzte ruth dreifuss mit micheline calmy-rey. die cvp brachte für joseph doris leuthard in die landesregierung. bei der fdp missriet der coup. statt der fraktionspräsidentin christine beerli schaft es hansruedi merz […]
Nov
23
ist geschichte erleben zu wollen bloss ein bubentraum?
November 23, 2007 | 6 Comments
der stadtwanderer wandert. um sich fit zu halten. und um geschichten zu erfahren. daraus hat er seine historisch-politischen stadtwanderungen konzipiert, die geschichte auf eine neue art vermitteln, – und das mit wachsendem erfolg! so hat der stadtwanderer gelernt, dass man sich geschichte auch ausserhalb von bibliotheken, archiven und seminarräumen, wie er das seinerzeit gelernt hatte, […]
Nov
21
unter wanderer-kumpels
November 21, 2007 | 12 Comments
noch vor das bier serviert war (er: schweizerisches, ich: tschechisches) waren wir mitten drin: auf ein bier mit dem neo-franzosen ruedi baumann, ex-präsident der schweizer grünen, im berner della casa (foto: stadtwanderer) er versuchte mich zu überzeugen von den vorteilen der parlamentarischen demokratie in frankreich. – ich hielt ihm die stärken des schweizerischen politsystems dagegen. […]
Nov
20
ellimplakattellimplakatellimplakattellimpla
November 20, 2007 | Leave a Comment
die kleine serie zu tells (vermeintlichem) 700. geburtstag: teil 3: wilhelm tells zwei charaktere teil 2: warum tell keine mutter und töchter hat teil 1: tells grosser auftritt ein wenig zucke ich immer noch zusammen, wenn schweizerische nationalbibliothek lese. für mich ist sie seit meinen studentenzeiten immer noch die „landesbiblere“ (bern-deutsch für landesbibliothek). doch seit […]
Nov
20
wilhelm tells zwei charaktere
November 20, 2007 | 2 Comments
die kleine serie zu tells (vermeintlichem) 700. geburtstag: teil 2: warum tell keine mutter und töchter hat teil 1: tells grosser auftritt die entdeckung des bundesbriefes von 1291 brachte mitte des 18. jahrhunderts nur in historikerkreisen das tradierte bewusstsein um die staatswerdung der schweiz durcheinander. die breite öffentlichkeit interessierte sich noch nicht für die sich […]
Nov
18
warum tell keine mutter und töchter hat
November 18, 2007 | Leave a Comment
historiker, politiker und andere geschichtenerzähler greifen bis heute gerne auf „wilhelm tell“ zurück. doch was halten historikerinnen, politikerinnen und geschichtenerzählerinnen von nationalhelden von friedrich von schillers gnaden? -„nichts!“, könnte man meinen. denn es fällt auf, dass „wilhelm tell“ viele söhne und väter hat. doch von töchtern weiss man eigentlich nur wenig. und von seiner mutter […]
Nov
17
tells grosser auftritt
November 17, 2007 | 38 Comments
es war der 18. november. man schrieb das jahr 1307. wilhelm tell, der bergler, der jäger und der familienvater aus bürglen, begab sich nach altdorf. dort hatte der landvogt, der im namen des königs, dem habsburger albrecht I., regierte, einen hut als symbol der herrschaft auf dem dorfplatz aufstellen lassen. wer an ihm vorbei ging, […]
Nov
15
wie die hellebarde berühmt wurde
November 15, 2007 | 6 Comments
da war ich jüngst in thun. es referiert dr. jürg stüssi-lauterburg vor dem mittelalterverein über „900 jahre habsburger“. zum schluss bedankte sich der junge verein beim anerkannten kenner der materie aus brugg – mit einer hellebarde. franz schori, vormals armeeabschaffer und neuerdings präsident der sp thun, überreichte dieses prunkstück schweizerischen wehrwillens dem chef der eidg. […]
Nov
14
vom innsbrucker goldenen dacherl zum berner rathaus
November 14, 2007 | Leave a Comment
nun war ich am wochenende in innsbruck, der hauptstadt des tirols. und dem gegenzentrum zu bern im 15. jahrhundert. die spannung, die so entstand, führte zum ersten bürgerkrieg unter den eidgenossen. ein gedankengang des stadtwanderer im morgenschnee am inn. das spätgotische goldene dacherl in innsbruck (foto: stadtwanderer, anclickbar) die habsburger in innsbruck das goldene dacherl […]
Nov
11
leben wir im jahr 1709?
November 11, 2007 | 4 Comments
reprise folge 2: karl der fiktive folge 3: alles schall und rauch folge 4: den mediävisten ihre these, dem illig seine gegenthese weiterzuführen, wünscht‘ ich mir „blödsinn“, sagt der volksmund! „richtig“, erwidert der buchautor heribert illig! und er hat damit immer mehr leserInnen; auch den stadtwanderer, der versucht hat, seine argumente zu verstehen, – 1. […]
Nov
11
go, doris, go (2)
November 11, 2007 | 2 Comments
reprise teil 1 der serie „go,doris,go“ selbst in die wikipedia hat es doris schon geschafft. chapeau! alle internet.wanderer werden da superschnell dokumentiert. doris‘ biografie, doris‘ karriere und doris‘ positionen. in einer halben stunde ist man informiert: einmal, dass doris seit dem 18. september 2004 offiziell präsidentin der cvp ist. übernommen hat sie die schlingernde partei […]
Nov
10
le petit déjeuner avec napoléon legrand
November 10, 2007 | Leave a Comment
ich bin heute früh auf. ich war der erste gast, der auf dem wolfsberg frühstückt. ich geniesse die ungewohnte atmosphäre in der geschichsträchtigen umgebung ungemein. bild „napoléon legrad“ im schloss wolfsberg (foto: stadtwanderer) salon bonaparte gedeckt ist der salon bonaparte. fein säuberlich aufgereiht warten tassen, teller und besteck auf ihren einsatz. es sieht fast so […]
Nov
10
geteilte zivilgesellschaft
November 10, 2007 | 6 Comments
sie war der star des tages: die deutsche bundesministerin ursula von der leyen. ärztin ist sie. sechsfache mutter ist sie auch. und familienministerin der gegenwärtigen regierung unseres nördlichen nachbar ist sie zudem. und sie hielt ein brillantes referat vor dem verein zivilgesellschaft. bundesministerin für familien ursula von der leyen, die beim verein zivilgesellschaft eine brilliante […]
Nov
9
papst nach ermatingen entführt
November 9, 2007 | Leave a Comment
ich gehe heute ins thurgauische ermatingen – auf den wolfsberg. habe mich schon auf schöne aussichten gefreut. den bodensee vor mir, die herbstsonne über dem schwäbischen meer, das untergehende jahr zu meinen füssen. doch daraus wird voraussichtlich nicht. es regnet. meine kontakte in die ostschweiz sprechen gar von übergang zu schnee. ich mache mich auf […]
Nov
8
falsche geburtstage der schweiz
November 8, 2007 | 6 Comments
es ist der 8. november 2007. vor 100 jahren feierte man das datum als den 600. geburtstag der schweiz. nicht nur als folklore. sondern in anwesenheit einer dreier-delegation des bundesrates. demnach wäre heute der wirkliche 700. geburtstag der schweiz. doch am 1. august 1991 haben wir schon einmal pompös eben diesen geburtstag gefeiert. deshalb rührt […]
Nov
5
liebe berner rot-grün-mitte!
November 5, 2007 | Leave a Comment
„bashing“ ist in. aber schrecklich. „bern bashing“ ist im moment besonders in. aber nicht minder schrecklich! um es gleich zu sagen: kritik ist gut. auch der stadtwanderer weiss darum. auch er kritisiert gelegentlich. selbst bern. stadtpräsident, alex tschäppät, nachdem ich ihm am 3. oktober 2007, also vor dem krawalltag spontan den vorschlag gemacht habe, mehr […]