Apr
30
finale: das letzte mal mit euren favoriten unterwegs
April 30, 2008 | Leave a Comment
zum letzten mal veröffentliche ich hier die kolumme „mit euren favoriten unterwegs“. es also, wie beim letzten tango … es sind jene artikel auf meinem blog aufgeführt, die im monat april am meisten angewählt wurden. in der ersten version davon hatte sich leider ein fehler mit der datierung eingeschlichen. hier nun das gültige finale: 1. […]
Apr
30
7 gründe dafür, was häufig gelesen wird
April 30, 2008 | Leave a Comment
ich habe oft versucht herauszufinden, was die lesefrequenz eines artikels ausmacht. ganz schlüssig bin ich nicht. aber ich habe sieben regeln generiert, die ich zum abschluss meiner ausführungen auf dem alten stadtwanderer gerne zum besten gebe: erstens, google-ranking stichworte: das ist der olymp. schafft es ein artikel, sich bei google ganz oben zu halten, generiert […]
Apr
30
hier wird umgebaut
April 30, 2008 | 1 Comment
meine sehr verehrten gäste, leserInnen und kommentatorInnen die zahlreichen belästigungen der letzten tage habe mich bewogen, den bisherigen „stadtwanderer“ umzubauen. bald geglückter umbau des berner bahnhofplatzes als vorbild: auch der stadtwanderer bekommt eine neues gesicht (foto: stadtwanderer, anclickbar) ich werde den stadtwanderer-blog in den nächsten tagen unter gleicher adresse, aber mit neuer software aufschalten. für […]
Apr
28
ich kapituliere!
April 28, 2008 | Leave a Comment
die spamschwemme seit einigen tagen ist unerträglich. ohne dass ich sie stündlich lösche, lässt sie meine comment-box sofort überquellen. werde mich, statt weiter zu bloggen, nach einer neuen blogware umsehen, die spamdicht ist. der stadtwanderer ruht bis dann einige tag … stadtwanderer
Apr
26
schweinereien
April 26, 2008 | 1 Comment
„schweinerei“ hiess ein besonderes würfelspiel, das ich, am ende meiner studien- oder am anfang meiner berufszeit in den winterferien gerne spielte. und ich habe mich dieser tage unweigerlich wieder daran erinnert. „schweinerei“ – ein unglücksspiel für kleine gesellschaften macht heute im bundesbern furore das würfelspiel das spiel war damals ausgesprochen populär: jeder spieler, jede spielerin […]
Apr
22
karl der arbeitssame
April 22, 2008 | Leave a Comment
was hat man ihm nicht alles für eigenschaften angedichtet? reich und mächstig sei er gewesen. einen guten diplomaten, aber einen unfähigen feldherr habe er abgegeben. strebsam und genial erscheint er wieder andern. gleichzeitig habe er aber übermässig pracht und luxus geliebt, heisst es andernorts. karl, herzog von burgund, 1433-1477 unkontrolliert und unbeherrscht sei sein handeln […]
Apr
21
karls gebetbuch
April 21, 2008 | Leave a Comment
zu den präziosen, die karl der kühne bei seiner flucht nach der schlacht von grandson am fluss arnon zurücklassen musste, gehört sein gebetbuch. heute noch werden faksimileausgaben des originals, das bald in bern gezeigt werden wird, auf internet gehandelt. ein bibliophiles prunkstück, das in meiner bibliothek noch fehlt: das gebetbuch von karl dem kühnen, das […]
Apr
20
wo die eidgenossen begehrlich wurden
April 20, 2008 | Leave a Comment
der arnon (l’arnon) entspringt als bach im jura und mündete beim waadtländischen champagne in den neuenburgersee. rechts des flusses liegt grandson, links sind die weinberge von concise. die ebene, durch die der arnon fliesst endet dann an der krete von vaumarcus, die bei la rochelle bis an den see reicht und das gebiet in eine […]
Apr
20
stadtwandern ist gar nichts für denk- und wanderfaule! es ist die lust, aus dem was wir täglich an strassen, plätzen und höusern sehen, wenn wir in einer tadt sind, eine geschichte zu machen. geschichten zu ecken, winkeln und gassen zu erfahren, um einen eindruck des urbanen lebens zu bekommen, so wie es einmal war, wie […]
Apr
18
im banne der burgunderkriege
April 18, 2008 | Leave a Comment
die grosse burgunderausstellung im berner historischen museum kündigt sich an. es soll die grösste und beste ihrer art über karl den kühnen werden. und so steigt auch die mediale nachfrage nach beiträgen, welche auf die ereignisse, die figuren und die gegenstände der exposition vorbereiten. katalog der ausstellung, die am 24. april 2008 in bern beginnt […]
Apr
18
der friede von compoformio
April 18, 2008 | 1 Comment
reprise wegen spam-belastungen der alten version „prof. gantenbein“ ist eines der schrägsten antiquariate in bern. es liegt in der postgasse, und es hat ein viel beachtetes schaufenster. diesen herbst stellte sein besitzer kurzfristig eine schöne büste von napoléon aus, die der stadtwanderer flugs dokumentiert hat. vpn prof. gantenbein ausgegraben und vom stadtwanderer interpretiert: napoléon in […]
Apr
14
nettikette
April 14, 2008 | Leave a Comment
nun ist es also soweit: in bern trainiert man, speziell nett zu sein. die etikette soll stimmen, wenn die euro-fans kommmen werden. die ersten sekunden einer begegnung – begrüssungen genannt – entscheiden … das ist gut so! 19 firmen und organisationen trainieren ab heute den ernstfall euro 08. eingeladen wurden sie von bern tourismus. zielgruppen […]
Apr
12
schlachtfeldbegehungen anderer art
April 12, 2008 | 1 Comment
alles begann in thun. ich hielt da mal einen vortrag. am fulehung, über die burgunderkriege. und dafür verwendete ich unter anderem karten aus einer schrift, die ich im museum murten über die eben diese burgunderkriege gekauft hatte. das ganze wiederum machte ich auf internet zugänglich. kundiger studienleiter hans rudolf fuhrer, historiker an der ethz, und […]
Apr
11
wir sind viele!
April 11, 2008 | 7 Comments
„wir sind viele?“ das war die zentrale botschaft der heutigen sympathie-kundgebung für bundesrätin eveline widmer-schlumpf, eine eigentlich republikanischen manifestation der verschiedensten gesinnungen. „so nicht!“, motto, das das volk auf dem bundesplatz einte die mitteilungen mindestens wenn man die kurzfristig aufgestellte infrastruktur als massstab nimmt, müssen die organisatorinen aus der alliance f mit deutlicher weniger teilnehmenden […]
Apr
10
auch der heutige tag war bewegt: fast alles drehte sich um die frage, ob frau widmer-schlumpf aus der svp ausgeschlossen oder wenigstens in der svp graubünden bleiben solle. man möchte wissen, wie man ohne gesamtschweizerische partei im bundesrat regieren kann, und kommt schon mal zur antwort: nur dank einer überparteilichen bewegung, die morgen entstehen könnte. […]
Apr
10
anheizen
April 10, 2008 | 11 Comments
thema des tages war ohne zweifel das inserat, das alt.bundesrat rudolf friedrich (fdp) schalten lässt. es löste eine reihe von reaktionen und aktion aus, die ich hier kurz zusammenfasse. das inserat sorgte heute für heissen gesprächsstoff „Wehret den Anfängen!“, steht über dem halbseitigen inserat, das am mittwoch und donnerstag in zahlreichen zeitungen erscheint, und auch […]
Apr
10
samhain – keltischer jahreswechsel
April 10, 2008 | Leave a Comment
reprise wegen spam-belastungen der alten version der halloween-boom sei schon wieder vorbei, hört man aus der geschäftswelt. doch wer solches sagt, hat nicht verstanden, worum es in diesen tagen geht. ein historisch-politischer klärungsversuch! die rückkehr der vorfahren in allen geliebten und ungeliebten formen: selbst im bahnhof bern findet sich dieser tage, in einem schaufenster, eine […]
Apr
9
der entscheidungstag
April 9, 2008 | Leave a Comment
der 11. april wird vieles in der schweizerischen regierungspolitik entscheiden: . bundesrätin eveline widmer-schlumpf hält ihre pressekonferenz nach 100 tagen im amt ab. . gleichentags läuft das ultimatum ihrer partei, der svp, an sie ab, aus dem bundesrat und der partei auszutreten. . und auf dem bundesplatz wird für den verbleib von frau widmer in […]
Apr
8
ein ganz spezieller sonderfall
April 8, 2008 | 6 Comments
wenn wir unter uns sind, ist jede(r) von uns gerne etwas spezielles. wenn wir aber unter anderen sind, sind wir lieber sonderfälle. das hebt uns, oder wenigstens teile von uns, die spezielle sonderfälle sind, von den normalfällen ab. normalratspräsident andré bugnon lobte alt-bundesrat christoph blocher als speziell zu titulierenden sonderfall (foto: stadtwanderer) von alt-bundesräten zum […]
Apr
6
die besten seismographen der politischen kultur im wandel
April 6, 2008 | 15 Comments
die spatzen pfiffen es seit ostern von den berner dächern: unter den alt-bundesrätInnen rumore es, konnte man hören. jetzt ist klar warum; die ehemaligen regierungsmitglieder appellieren an die adresse der svp, die hetzjagd auf bundesrätin widmer-schlumpf umgehend einzustellen. quelle die rebellion der alt-bundesräte gemäss „sonntag“ ist alt-bundesrat rudolf friedrich von der winterthurer fdp die treibende […]