Okt
31
bullshit!
Oktober 31, 2008 | 12 Comments
da wollte ich doch endlich in die usa. einen hauch vom american dream erleben, bevor er an der wall street ganz beerdigt wird. da habe ich mich vertieft mit demokratie im kapitalismus beschäftigt. mit volksabstimmungen in california und anderswo. und selbst derdie unsägliche mcpalin landete in meinem radar. um all das hautnah mit zu bekommen, […]
Okt
29
immer wenn es am schönsten ist …
Oktober 29, 2008 | 10 Comments
immer wenn es am schönsten ist, muss man gehen. das jedenfalls besagt ein sprichtwort. wie recht es nun hat. denn die beiträge auf dem stadtwanderer aus bern haben nun ein (vorläufiges) ende. ich bin am packen und berichte demnächst schon aus amerikanischen städten. das blogprojekt heute der stadtwanderer ist mächtig in fahrt gekommen. bei slug […]
Okt
28
berner volksmalus
Oktober 28, 2008 | 16 Comments
der röschtigraber, mein regelmässiger kommentator aus der agglomeration bern, traf gestern den nagel auf den kopf. für die berner steuersenkung, die für 2008 rückwirkend gelten soll, erfand er den begriff des „volksbonus“. das ist gut, denn das hilft, auch über den volksmalus nachzudenken, den die bernerInnen regelmässig bezahlen. der einmalige volksbonus gut gearbeitet haben wir […]
Okt
27
spuhler spühlen!?
Oktober 27, 2008 | 14 Comments
„spuhler spühlen“ provozierte heute morgen meine erste diskussion. leider musste ich sie unterbrechen, um arbeiten zu gehen. vielleicht können wir sie auf dem stadtwanderer fortsetzen. ein einblick in die standpunkte beim morgencafe. lange galten die beide erfolgreichen unternehmer als garanten für sichtbare kompetenz der svp in wirtschaftsfragen. christoph blocher, war bis 2003 ems-chef und vertrat […]
Okt
25
politische kultur auf dem bundesplatz
Oktober 25, 2008 | 22 Comments
marianne binder, die mediensprecherin der cvp, erschrak förmlich, als sie doris leuthard, ihre bundesrätin, auf der bühne mit violettem haar erblickte. gefärbt? zum feminismus übergelaufen? o gott, wie erkläre ich das dem wahlvolk, schien sich die kommunikationschefin der schweizerischen zentrumspartei, ganz in schwarz gekleidet, zu fragen. ich konnte sie beruhigen. auch die fotografen rund herum […]
Okt
23
veloturm zu hinterkappelen
Oktober 23, 2008 | 1 Comment
ich bin schockiert. wenn ich in die stadt gehe, fahre ich seit anfangs woche am veloturm von hinterkappelen vor. einem mahnmal für umweltsünden. (foto: stadtwanderer) jedes jahr einmal putzt der schutzverband „seinen“ wohlensee. was da zwischen mühleberg und hinterkappelen herausgeholt wird, ist fast unvollstellbar: 40 fahrräder waren es alleine am letzten wochenende. doch damit nicht […]
Okt
22
stell dir vor, es ist wahlkampf und …
Oktober 22, 2008 | 15 Comments
die situation war typisch: am samstag morgen begegnete ich bern dem bürgerlichen trio, das sich für den berner gemeinderat, die stadtexekutive, bewirbt. barbara hayoz, beat schori und reto nause waren mit dem elektrovelo unterwegs, hatten vor der münstergasse parkiert und führten vor dem fleischmarkt nette bürgergespräche. doch, so fragte ich mich: ist das der wende-wahlkampf, […]
Okt
21
den röschtigraben in der brustkrebsbekämpfung überwinden
Oktober 21, 2008 | 13 Comments
der blick war ungewohnt. denn die sicht auf das bundeshaus war gestern durch 1500 büstenhalter verstellt. dabei ging es trotz farbenpracht um nichts frivoles. vielmehr wurde mit dem tod durch brustkrebs auf eine ausgesprochen ernsthafte thematik aufmerksam gemacht. dessen bekämpfung kann auch als indikator für europäisches und schweizerisches bewusstsein genommen werden! 1500 frauen sterben jährlich […]
Okt
20
was war? was ist? was wird?
Oktober 20, 2008 | 9 Comments
die zeiten sind hart. und übersichtlich. der neue zeitgeist bedarf der klärung! wer hilft? obama scheint den kampf ums weisse haus zu gewinnen. selbst republikaner laufen zu ihm über. als präsident kann er dann aufräumen, was ihm bush jr. hinterlassen hat. die höchsten staatsschulden, die amerika je hatte, verantwortet der präsident, der die tiefsten umfragewerte […]
Okt
18
uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuubs
Oktober 18, 2008 | 17 Comments
“Wir sitzen nicht mehr auf dem hohen Ross”, sagte ubs-präsident peter kurer im tages-anzeiger vom 17. oktober 2008. das implizierte, dass die banker an der zürcher bahnhofstrasse vormals eben dort waren. und es unterstellte, dass sie ihre position nun verschoben haben. für den anderen, gleichentags gemachten satz musste sich der gleiche peter kurer bereits heute […]
Okt
17
neu im angebot: finanzplatzwandern
Oktober 17, 2008 | 10 Comments
neu im angebot des stadtwanderers ist das immer populärer werdende gesellschaftsspiel „finanzplatzwandern“. dabei wandert mann&frau nicht rund um die zürcher börse, aber auf und unter dem berner bundesplatz. denn der wurde diese woche klammheimlich in „finanzplatz“ umgetauft. ein augenschein vor ort. rollen und regeln drei hauptroller braucht es für das neue gesellschaftsspiel, einen bundespräsidenten dazu […]
Okt
16
ramschpapier!
Oktober 16, 2008 | 30 Comments
nein, die globale finanzmarktkrise betrifft uns nicht. nein, die konjunktur in der schweiz wird nicht einbrechen. nein, die börse in zürich reagiert nicht wie in new york, london oder frankfurt. nein, die politik soll sich nicht in die wirtschaft einmischen. nein, wo es nichts zu handeln gibt, muss man auch nicht kommunizieren. nein, die schweizer […]
Okt
15
die rote tramfront
Oktober 15, 2008 | 3 Comments
„eine tramlinie mehr durch die altstadt, dann wir haben die rote tramfront“, sagt regula rytz. fast glaubt man, die frühere gewerkschafterin hätte rote volksfront sagen müssen, denn die gemeinderätin für alle fragen der mobilität in bern ist mitten im wahlkampf, indem die rot-grüne mehrheit in bevölkerung, parlament und regierung verteidigt werden soll. quelle: flickr doch […]
Okt
15
kulinarische kultur
Oktober 15, 2008 | 16 Comments
das essen ist das wichtigste an der kultur. gut essen kommt auch von gut reden und schreiben. denn gut reden und gut schreiben erhöht die erwartungen, sodass sie auch eingelöst werden müssen. den massstab dazu setzt seit jahren der gault millau kalender, soeben für die kommende saison erschienen. top in bern: das meridiano im kursaal […]
Okt
13
der grosse abwesende
Oktober 13, 2008 | 5 Comments
eigentlich hätte heute der dalai lama tenzin gaytso in bern sprechen sollen. doch er hatte sich schon im voraus krankheitshalber entschuldigen müssen. schade, seine menschliche wärme im religiösen wie auch politischen diskurs hätte gut getan. die einladung zum besuch der stadt hatte der berner gemeinderat ausgesprochen. wohl hoffte die stadtregierung, sich so dieses jahr nach […]
Okt
12
von hundertstelsekunden und hunderten von jahren
Oktober 12, 2008 | 2 Comments
den st. martinsturm in st. imier schmückt eine überdimensionierte uhr. sie steht gleichsam für die arbeit, die man in der stadt im suzetal findet. den turm selber nennt man im volksmund tour de la reine berthe, selbst wenn die anspielung auf die burgundische königin weit hergeholt ist. was solls, sagen sich die leute im erguel, […]
Okt
11
die stunde der geschichtspolitiker
Oktober 11, 2008 | 5 Comments
diese woche krachte es mächtig im gebälk des berner historischen museums. der wechsel an der spitze eröffnet geschichtspolitikern ein weites tummelfeld. soll statt karls des kühnen, albrecht von hallers oder albert einstein leistungen im historischen museum von bern wieder diskutiert werden, ob der berner sandstein grün, braun oder gelb ist? (fotos: stadtwanderer) peter jezler, der […]
Okt
10
die neue stadtgründungswanderung durch bern
Oktober 10, 2008 | 19 Comments
so, die stadtwanderer-saison 2008 ist heute zu ende gegangen. mit einer premiere: ich habe wie angekündigt meine berner bären geschichten erstmals zum besten gegeben. und das vor meinem eigentlichen stammpublikum: den treuen leserInnen und kommentatorInnen des stadtwanderer-blogs. mischas frau jenny wurde am 1. august 2008 schweizer bürgerin. das wollte gefeiert sein! mischa meinte, mit einer […]
Okt
9
warum ich laizistisch eingestellt bin und es auch bleiben werde.
Oktober 9, 2008 | 2 Comments
ich war in genf. im fernsehstudio. es ging um eine sendung zu „religion und politik“ in der schweiz. auf dem weg hin und zurück hatte ich reichlich zeit, mir vertieft gedanken zu machen. anlass für die sendung „faut pas croire“ waren die amerikanischen wahlen, der einfluss der protestantischen kirchen namentlich auf die republikanische partei und […]
Okt
8
last minute: meet the bear in the city of berne
Oktober 8, 2008 | 5 Comments
die letzte stunde der anmeldungen für die letzte wanderung des stadtwanderers während der saison 2008 schlägt: greifen sie zu, solange es noch plätze hat. die führung findet am kommenden freitag, 10.10.2008 statt. sie beginnt um 17 uhr, und sie wird um 1845 fertig sein. das thema der bereits angekündigten führung ist, ob man in bern […]