Apr
30
cafe central (brenner geschichten 4)
April 30, 2009 | 1 Comment
es ist einer der schönsten momente unserer reise. dem wiener schnitzel sei dank! das cafe central in innsbruck von aussen her gesehen (foto: stadtwanderer) unserem tisch gegenüber sitzen ein mann und eine frau. sie könnte seine mutter sein. und er ist auch schon um die 60. beide sind vom leben gekennzeichnet. es hatte sicher nicht […]
Apr
30
der sinnlosigkeit sinn abgewinnen (brenner geschichten 3)
April 30, 2009 | 2 Comments
wie gross das trauma am kaiserlichen hof in wien über kaiser napoléons einfall ins reich an der donau gewesen sein musste, kann man am besten am brenner ermessen. denn wer von süden her die lange rampe bis zur passhöhe nimmt, gerät unmittelbar nach brixen, aber vor dem sattel, der nach innsbruck weist, auf die franzensfeste. […]
Apr
29
verschiedenartige rauchzeichen (brenner geschichten 2)
April 29, 2009 | Leave a Comment
wer zwischen nord- und südtirol pendelt, erlebt auf knappem raum, wie sich verschiedene praktiken der rauchverbote auswirken. im südtirol ist man strikte. das italienische rauchverbot gilt hier in allen restaurants einheitlich. wo speis und trank ausgeschöpft wird, darf man nicht mehr rauchen. unsere gesprächspartnerInnen im südtirol sind alle froh, dass das rauchverbot hart durchgesetzt wurde. […]
Apr
28
der tragische held (brenner geschichten 1)
April 28, 2009 | 1 Comment
ein wenig beeindruckt war ich schon, als wir im passeiertal ankamen und vor dem sandhof standen, dem damaligen hauptsitz der tirolischen opposition gegen die napoléonische welt. doch kann ich sagen, ich wurde angenehm überrascht, wie man mit der 200 jahre alten geschichte um den volkshelden andreas hofer neuerdings selbst im museum in seinem wohnhaus umgeht. […]
Apr
26
von zürich nach wien
April 26, 2009 | 1 Comment
es ist zeit zu fahren. mit dem zug zürich-wien. mit dem zug. auf zu meiner kleinen europareise … die sonntagspresse berichtet vorab über das international städte-ranking zur lebensqualität. seriensieger zürich müsse den ersten platz abgeben, heisst es da. ebenso verliere genf den zweiten. es halte sich bern auf dem neunten platz. die nicht-schweiz holt auf! […]
Apr
25
unterwegs mit dem biometrischen pass
April 25, 2009 | 4 Comments
ich habe diesen umstrittenen, neuen biometrischen pass ja schon. und endlich kann ich ihn auch gebrauchen. denn es geht auf gen osten. gemeinsam mit bärbi besuche ich vier länder: liechtenstein, oesterreich, italien und die slowakei. grössere aufenthalte sind in innsbruck, bozen und michalovce angesagt, ende der reise ist das naturschutzgebiet in senne, nahe dem übergang […]
Apr
25
ein mord zu hitlers geburtstag – und sein nachwirken
April 25, 2009 | Leave a Comment
am 20. april 1942 sollte adolph hiltler seinen 53. geburtstag feiern. nur 6 tage später würde der führer nicht nur parteichef, reichskanzler und staatschef sein, sondern auch als oberster gerichtsherr über recht und unrecht sprechen. wahrlich, an diesen tagen strebte die diktatur im deutschen reich ihrem höhepunkt zu. carnaval in payerne, wo 1942 der mord […]
Apr
23
halbkantone bern-stadt und bern-land gefordert
April 23, 2009 | 9 Comments
in der heutigen “bernerzeitung” wird ein modell vorgestellt, das aus dem grossraum bern und dem übrigen kantonsgebiet je einen halbkanton machen will und dabei profitiert würde. ganz nach dem motto: “gemeinsam sind wir schwach”. halbkanton bern-stadt, den die bürgerliche entente bernoise fordert, um berns zentrum voranzubringen rechnen können die bürgerlichen protagonisten. auch im kanton bern. […]
Apr
22
kirchenmarketing zur zukunftsbewältigung
April 22, 2009 | 3 Comments
thun ist eine spezialität reicher: die reformierte kirche will sich aufgrund einer marketingstrategie ihre zukunft im urbaner werdenden raum sichern. es soll allenthalben zynische bemerkungen gegeben haben. was für die wirtschaft gut sei, müsse die kirche nicht einfach übernehmen, hörte hans ulrich burri, präsident der kirchgemeinde in der stadt thun. er selber ist da ganz […]
Apr
21
gar nicht biodivers
April 21, 2009 | 1 Comment
der entscheidende beleg kommt spät, aber umso unerbitterlicher: die spanische linie der habsburger ist wegen inzucht ausgestorben, wie genforschungeb zwischenzeitlich belegen. missachtung von biodiversität kann also tödlich sein, sagt das bundesamt für stadtwanderer … könig karl II., der letzte der spanischen habsburger dynastie, starb an schwerer inzucht. karl II. war spanischer könig aus dem hause […]
Apr
20
lyss trifft bern
April 20, 2009 | 1 Comment
ist lyss in bern? ja und nein. im kanton schon, nicht aber in der stadt, lautet die gängige antwort. doch seit dem letzten wochenende ist alles anders. denn auf berns hirschengraben trifft man auch auf lyss, das seinen 1000. geburtstag mit einer stadtwanderausstellung feiert. kurzfassung der 1000jährigen erfolgsgeschichte von lyss, gegenwärtig als wanderausstellung in bern […]
Apr
18
die frühjahressaison des stadtwanderers ist eröffnet. nach dem vorgeschmack im kalten märz hoffe ich im april bis juni auf besseres wetter. denn stadtwandern mit kalten füssen bringt einen einfach nicht auf heisse touren: 5 bis 8 stadtwanderungen stehen bis zur sommerpause auf meinem programm. hier schon mal eine übersicht. 5 bis 8 touren zwischen innsbruck […]
Apr
15
skandalös: werbung für werbung
April 15, 2009 | 10 Comments
ich bin skandalisiert. wegen “m” wie migros. und ihrer unsäglichen werbeaktion auf ortschildern mit einem “m”. wo auch immer in der schweiz eine ortstafel ein “m” hat, wurde sie während der gestrigen migros-attacke missbraucht. selbst unter sprayern gibt es so etwas wie einen minimalen grundkonsens: verkehrs- und ortstafel sind tabu. denn sie helfen den menschen, […]
Apr
12
bern mit eigenen und fremden augen sehen
April 12, 2009 | 2 Comments
“Bern Reisen” heisst eine neue plattform über bern, die alles sammelt, was für touristInnen und reisende in bern von belang ist. frohe ostern, grüsse aus bern in die welt, gefunden via bern reisen, der neuen plattform für tourismus in städten der welt. das prinzip ist einfach und wird global angewandt: amsterdam, athen, bangkok, beijing, berlin, […]
Apr
11
die berner weltverbesserer
April 11, 2009 | 5 Comments
das zürcher “magazin” zeichnet die schweizer weltverbesserer der gegenwart aus. darunter sind auch zahlreiche bernerInnen. das magazin liegt am wochenende so manchen zeitungen in zürich, basel, bern und solothurn bei. nun nimmt es sich den 500 wichtigsten weltverbesserern aus der schweiz an. geehrt werden ausgewählte menschen (oder produkte), die für andere menschen etwas wichtiges zu […]
Apr
9
endlich frühling …
April 9, 2009 | 14 Comments
endlich kommt der frühling. die temperaturen ändern. die gesprächsthemen auch. was muss man, was soll man, was darf man, ist das grosse thema. morgen früh: ich sitze im postauto. hinter mir die beiden ärzte aus dem quartier. sie unterhalten sich, fürs ganze poschi. es geht um ernährungskonzepte. und was gerade ganz gross im trend sei. […]
Apr
7
wahre grösse
April 7, 2009 | 1 Comment
schon napoléon litt unter seiner grösse. zwar krempelte er zwar ganz europa um, doch hatte er fürchterliche angst vor katzen. machten sie den buckel, fühlte sich der knirps gleich bedroht. bedroht scheint sich auch nicolas sarkozy zu fühlen. dass er ganz gut bellen kann, bewies er letzte woche. im voraus drohte er, ganz dem alten […]
Apr
6
leitplanken gegen den rassismus im alltag
April 6, 2009 | 7 Comments
“Kollektive Abneigung und Ablehnung Anderer ist nie gerechtfertigt, auch nicht, wenn sich ein Angehöriger einer Gruppe inakzeptabel verhält.” mit solchen sätzen setzte sich jüngst die eidgenössische kommission für rassismusfragen in die nesseln. am wochenende konterte georg kreis, der präsident der erk, die aufgekommene kritik. georg kreis, historiker, präsident der ekr zur intervention seiner kommission gegen […]
Apr
3
die städte als stiefkinder der nation organisieren sich
April 3, 2009 | 3 Comments
die schweiz besteht aus gemeinden, kantonen und dem bund. so will das das staatskundelehrbuch, und so reden auch die meisten politikerInnen. glatt übersehen wird dabei, dass die schweiz, wie jedes andere entwickelte land auch, vor allem aus städten besteht, die wesentlichen den staat tragen. bern, stadt und kanton, in der urbanen schweiz zürich, genf und […]