Nov
26
das politische system berns in der reformiert-etatistischen zeit
November 26, 2011 | Leave a Comment
wenn zürich die lunge ist, durch die die alte eidgenossenschaft atmete, dann ist bern der kopf, der die geschicke politisch lenkt(e). das schreibt joelle kuntz, die welsche historikerin, die mich zu meiner neuen stadtwanderung inspiriert hat. hier die zweite rede zur entstehung des politischen systems der schweiz aus dem bernischen stadt(staat). bern rathaus, bis heute […]
Nov
19
berns politisches system in der katholisch-feudalen zeit
November 19, 2011 | Leave a Comment
wie angekündigt arbeite ich mit hochdruck an einer neuen stadtwanderung: der zum politischen system der schweiz von den anfängen bis in die unmittelbare zukunft. schauplatz ist bern, uraufführung ist am 12. dezember, auf den tag genau 4 jahre nach der abwahl von christoph blocher aus dem bundesrat. hier meine rede an der ersten station. der […]
Nov
17
die abWahl
November 17, 2011 | 4 Comments
ich habe wenig geschlafen. denn ich las das buch „abwahl“ von andrea hämmerle. der zufall wollte es, dass ich dem autor heute über mittag in der stadt begegnete. das protokoll. als hämmerle vor 20 jahren nationalrat wurde, kannte ihn niemand. seines vornamens wegen reihten ihn die parlamentsdienste beim garderobeköstchen bei den frauen ein. heute weiss […]
Nov
14
de la volonté contre tous
November 14, 2011 | Leave a Comment
ich war am wochenende in ermatingen. der verein für zivilgesellschaft hielt auf dem wolfsberg seine zweijahrestagung ab. die fragestellung lautete: wer regiert die welt? mein verständnis von öffentlicher meinung: wassertropfen, durch innere übereinstimmung und äussere abgrenzung bestimmt. öffentliche meinung als ein einziger, riesiger wassertropf trifft das wesen des instabilen phänomens nicht. es gab viele verschiedene […]
Nov
10
die originale bdp-fliege
November 10, 2011 | 3 Comments
ich war gestern in seedorf. in der propevollen mehrzweckhalle. geladen hatte die bdp des kantons bern, um rückschau zu halten auf die wahlen. zur eröffnung meiner analyse in referatsform outete ich mich: ich sei im zweifel gewesen, welche fliege ich heute tragen solle. zum beispiel meine eintagsfliege, denn viele glaubten nicht, dass die bdp eine […]
Nov
8
das regierungssystem der schweiz, von seinen anfängen bis in die nahe zukunft
November 8, 2011 | 3 Comments
für 2012 lanciere ich eine neue stadtwanderung, die dem regierungssystem der schweiz gewidmet ist. historisch-politologisch interessierte gruppen können sich bei mir melden, wenn sich sie im nächsten jahr von mir ins thema bei einem gang durch bern einfuchsen lassen wollen. auf die idee gekommen bin ich bei der erneuten lektüre der schweizer geschichte der welschen […]
Nov
3
die stadtwanderungen zum jahresausklang
November 3, 2011 | Leave a Comment
das jahresende naht. die letzten stadtwanderungen 2011 auch. drei gruppenführungen stehen noch an, bevor es weihnachtet. eine übersicht, was noch kommt! an diesem samstag mache ich einen ganz speziellen rundgang. „bern ganz unreformiert“ heisst er. es geht um die geschichte der stadt vor 1528, dem jahr der reformation. meine gäste sind alles ehemalige kollegInnen am […]