Apr
28
mein saisonprogramm als stadtwanderer
April 28, 2013 | Leave a Comment
was ich dieses jahr als stadtwanderer vorhabe. und was noch offen ist. ich habe viel zu tun, beruflich. institutsleiter am forschungsinstitut gfs.bern, lehraufträge an den universitäten zürich und bern und das srg-mandat halten mich auf trab. deshalb muss ich dieses jahr als stadtwanderer ein wenig kürzer treten. dennoch, es ist eine stattlich zahl an führungen […]
Apr
28
200 jahre hielt der linthkanal zwischen walen- und zürichsee. dann musste das grösste wasserbauwerk schweiz renoviert werden. gestern wurde es wieder eröffnet. ein augenschein des analytikers. es sind alles mädchen, die summen, singen und scherzen. ihr motto: nach jahren der herrschaft durch bauleute sei es zeit, die linth wieder selber einzunehmen. toleriert werde noch ein […]
Apr
23
zwischen nähe zu schurkenstaaten und verhandlungsgeschick als überlebensstrategie
April 23, 2013 | Leave a Comment
„vergangenes vergeht nicht“, meinte roland kley, moderator der gestrigen veranstaltung über „recht, moral und diplomatie“ an der universität st. gallen. das gelte insbesondere, wenn es sich um die zeit des zweiten weltkrieges handle, fügte er bei. und er sollte recht bekommen. anlass für die veranstaltung des instituts für rechtswissenschaft und rechtspraxis bot das neue buch […]
Apr
12
von stammbäumen und generationen der schweizer parteien
April 12, 2013 | Leave a Comment
eine kleine geschichte der parteien in der schweiz und eine ebenso knappe analyse der systematischen veränderungen im hiesigen parteiensystem. sie sass vor dem berner restaurant „diagonal“ und ass den feinen frühlingssalat. dazu stöberte sie in der nzz, blieb beim artikel über die geschichte der parteien in der schweiz hängen, konsultierte mit dem finger die geschichtlichen […]
Apr
9
stadtwandern, um die entwicklung des konkordanzsystems verstehen zu lernen
April 9, 2013 | Leave a Comment
dass ich eine neue stadtwanderung durch bern habe, stand jüngst auf diesem blog. neu ist seit gestern, dass stadtwandern ein fester programmpunkt der jahrestagung der schweizerischen vereinigung für politikwissenschaft wird. grafik anclicken, um sie zu vergrössern morgen startet die probetour zu meiner neuen stadtführung. sie wird dem thema „konkordanz: woher? und wohin?“ gewidmet sein. der […]
Apr
2
was machtest du über ostern in bantanges?
April 2, 2013 | Leave a Comment
die gîte la fontaine von peter und barbara äschlimann-schild ist wieder offen. ziel eines ausflugs ins burgundische frankreich, das ich ohne einschränkung empfehlen kann. sollten sie bantanges nicht kennen, kann ich das verstehen. ein mangel ist trotzdem! gelegen ist die gemeinde im canton montpont, der im arrondissement louhans liegt, was wiederum zum département saone-et-loire gehört, […]