Aug
31
mein ganz persönlicher eu-beitritt
August 31, 2006 | 1 Comment
er sagte es immer klar und deutlich: „wenn die schweiz der eu nicht beitritt, werde ich ganz persönlich der europäischen union beitreten.“ ende 2000 bereitete er diesen schritt vor; 2003 wanderte er aus, und bis ende jahr will er eu-bürger sein. doch er ist kein intellektueller schriftsteller, kein manager einer internationalen firma und auch kein […]
Aug
29
most popular
August 29, 2006 | 2 Comments
nur noch wenige tage und der „stadtwanderer“ hat den ersten kleinen geburtstag: er wird halbjährig! grosse reden will er keine, hat er auf seinen geburtstagszettel geschrieben! eine übersicht, wie schwer er geworden ist und welche zehen wieviel dazu beigetragen haben, interessiert ihn indessen schon. denn er möchte einmal ein grosser und starker wanderer werden, weit […]
Aug
28
fragend wandern
August 28, 2006 | Leave a Comment
wer stadtwandert, hat zeit sich fragen zu stellen! zur direkten demokratie, zur schweiz und zum vcs … die fragezeichen zur direkten demokratie … wir schweizer glauben, seit 700 jahren eine direkte demokratie zu sein. da muss man jedoch fragezeichen anbringen! urner landsgemeinde ? die auslandschweizerInnen können erst seit 1991 mitentscheiden; vorher war man davon ausgeschlossen, […]
Aug
28
überlistet – stadtwandern in fernen städten! (flickr 2)
August 28, 2006 | Leave a Comment
flickr stadtwanderer „flickr“ ist kein verschreiber. „flickr“ ist ein fotoalbum. „flickr“ zeigt bilder weltweit. „flickr“ verschafft neue kontakte. „flickr“ zeigt, was an bern und stadtwandern gefällt. das gefällt mir. ich habe gerne kontakt. ich bin bin gerne offen für die welt. aber ich habe nie ein fotoalbum geführt. deshalb schätze ich den verschreiber „flickR“ so! […]
Aug
27
hilfe: blog spam
August 27, 2006 | 2 Comments
würde ich 761 mal „hilfe“ schreiben, würde es niemand lesen! so geht es mir mit den 761 kommentaren, die ich in den letzten 5 tagen erhalten haben. sie sind alle inhaltslos und doof! höchstwahrscheinlich sind sie von einer maschine verfasst. sie erinnern mich an spams in mails … immerhin, sie kommen gezielt: alle auf meine […]
Aug
26
meinstein (3): was während einsteins berner jahre in der stadt geschah …
August 26, 2006 | 1 Comment
impressionen der änderungen in der stadt bern, während albert einstein hier lebte … 1902 neues bundeshaus, bern . der erste sbb-zug fährt in den bahnhof bern ein. . der erweiterungsbau des bundeshauses wird beendet. . das neue parlamentsgebäude wird eingeweiht. . die lufttrams der „berner tramway-gesellschaft“ verschwinden; die tramlinie bern-wabern wird elektrifiziert. 1903 neue universität, […]
Aug
26
meinstein (2): programm der stadtwanderung
August 26, 2006 | Leave a Comment
26. august 2006, 1000-1130 treffpunkt: bern tourismus im hauptbahnhof bern, exklusiv für die inlandredaktion der neuen zürcher zeitung 1. station: bollwerk 21: café bollwerk – einsteins stammbeiz foto: stadtwanderer, anclickbar „Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.“ Albert Einstein 2. station: speichergasse 6: patentamt – einsteins […]
Aug
26
meinstein (1): albert einsteins berner jahre
August 26, 2006 | 5 Comments
„meinstein“ ist meine neueste stadtführung. sie ist albert einstein gewidmet. es ist keine vollständige stadtgeschichte; es ist auch keine umfassende biografie. es ist ein rundgang durch einsteins berner jahre. und es ist meine ganz persönliche leseweise von albert einstein: eben „mein einstein in bern“ – kurz: „meinstein“. albert einstein (1879-1855)lebte von 1902 bis 1909 in […]
Aug
25
alles ist relativ, sagt einstein. er könnte schneller recht haben, als bern lieb ist …
August 25, 2006 | 1 Comment
berner kramgasse 49: einstein-haus. auf den ersten blick ist alles unscheinbar. bis man das hausschild liesst. hier wohnte albert einstein 1905, als er seine sechs bahnbrechenden arbeiten schrieb. zu diesen zählt sein artikel für die annalen der physik, der ihm den nobelpreis einbringen sollte. berühmter noch als diese abhandlung ist heue seine spezielle relativitätstheorie, – […]
Aug
24
maja einstein – alberts schwester
August 24, 2006 | 6 Comments
es ist die tragik dieser frau: immer nur ist sie „einsteins schwester“! nie nennt man sie direkt mit ihrem namen. selbst ihre jüngst erschienen biografie heisst nicht „maja einstein“. obwohl eine feministische historikerin das buch geschrieben hat, das jüngst im nzz-verlag erschienen ist. die erste biografie maja einsteins franziska roggen, die archivarin der universität bern, […]
Aug
22
mein lieblingsbernerbär – berner kuriositäten (4)
August 22, 2006 | Leave a Comment
er ist mein lieblingsbernerbär. jeden tag wacht er über dem bahnhofplatz. in luftiger höhe ist er und sieht alles, was aus dem bahnhof kommt, sich am „loeb egge“ trifft, in der stadt einkaufen geht, zur arbeiten im bundeshaus hetzt, mit einem joint umher schlurft, sein velo falsch parkiert, in der autokolone stecken bleibt, den zug […]
Aug
21
die minuskeln des stadtwanderers
August 21, 2006 | 6 Comments
kürzlich hat mich luigi delfini wegen meiner kleinschreibung getadelt. ich hätte schon lange reagieren sollen, doch wusste ich nicht wie. jetzt habe ich den dreh gefunden: ein prominenter tritt in meinen zeugenstand: ihm verdankt das weströmische kaisertum seine wiedergeburt, er war der gelehrteste mensch seiner zeit, und er erfand die kleinbuchstaben! die verpassten chancen der […]
Aug
18
wandern im dachstock des klosters einsiedeln
August 18, 2006 | Leave a Comment
das war eine überraschung: ich war zwecks weiterbildung der feuerwehrleute unterwegs. mit einem anspruchsvollen tag und schwarzen köpfen habe ich gerechnet, – aber ganz anders als es herausgekommen ist. der stadtwanderer genoss einen herrlichen tag in einsiedelns kloster, das er selbst im dachstock zu sehen bekommen hat. feuertechnisch war er dem himmel schon mal ganz […]
Aug
17
der holländerturm – das symbol der neuen raucherpolitik
August 17, 2006 | 1 Comment
das lob ich mir: die neue berner regierung will, dass in den restaurants des kantons nicht mehr geraucht werden darf. öffentliches rauchen soll ein wenig eingeschränkt werden. der kanton tessin ging jüngst voraus, und die erste (nicht repräsentative) umfrage von www.espace.ch ergibt applaus für die massnahme. sie wird zu reden geben: „phantasien der rot-grünen“ vs. […]
Aug
16
bern sucht den superslogan!
August 16, 2006 | Leave a Comment
bern hat ein neues gesellschaftsspiel. man sucht den besten slogan zur euro08. gefunden werden soll er auf der strasse. alle passanten können mitmachen. das interessiert natürlich auch den fussball-uninteressierten stadtwanderer. doch eine ganz andere lokalposse ist im gespräch! stolz ist man allenthalben über das neue stade de suisse. wirklich gelungen, ist der bau. weniger gelungen […]
Aug
16
graffiti-city
August 16, 2006 | 2 Comments
entstanden sind sie in new york der 70er jahre. der film „wild style“ hat sie in den 80ern im europäischen kulturraum bekannt gemacht. nägeli harald hiess der erste szenen künstler in der schweiz. wie jede andere stadt ist auch bern heute voll von graffiti: auf meinen 8 kilometern zwischen wohnen und arbeiten habe ich schon […]
Aug
14
bern stadt geschichte
August 14, 2006 | 5 Comments
dass bern eine tochterstadt in den usa hat, weiss man allgemein. dass in new bern erstmals pesi cola verkauft wurde, hat man vielleicht schon gehört. dass laura bush einen berner stammbaum hat, ist wohl fast allen neu! laura bush – mit blut aus der famiie von graffenried die gezielte recherche zum verdeckten hinweis brachte es […]
Aug
14
flickr für den stadtwanderer
August 14, 2006 | Leave a Comment
hätte man mich vor dem wochenende gefragt, was „flickr“ ist, hätte ich gesagt: ein tippfehler! doch dann stiess ich zufällig auf dieses angebot von „yahoo“ und war begeistert. ein fotoalbum, einfach zu bedienen, weltweit benutzt, spannend zum suchen, kommentieren und selber zu verwenden, – eine web 2.0 – anwendung! mein icon: I, me and myself […]
Aug
13
nachwort zum geschichtsunterricht
August 13, 2006 | 3 Comments
es war eine überraschung für sie. der nachdiplomkurs „Politische Kommunikation“ der zürcher hochschule winterthur kannte mich zwar als dozenten. dass ich auch stadtwanderer bin, wussten sie jedoch nicht. Und schon gar nicht ahnten sie, dass sie von mir durch bern geführt würden! die leistungs-klasse aus winterthur … seit die ausbildung fertig ist, trifft sich der […]
Aug
12
in 80 minuten um die welt!
August 12, 2006 | Leave a Comment
nein, damit ist nicht der erdball gemeint, und es geht auch nicht 80 tage wie bei jules verne! wir haben es eilig, und wir bleiben in bern! ein stadtrundflug wie in guten alten swissair-zeiten ist angesagt, aber im format von „20 Minuten“, exklusiv für die NDK-abschlussklasse der zürcher hochschule winterthur! 12. august 2006, genau 14 […]