um ganz ehrlich zu sein, ich bin ganz paff. seit einem monat betreibe ich den “alten stadtwanderer” nur noch als archiv. die aktuellen beiträge kommen dagegen auf den neuen stadtwanderer.

und dennoch sind die nutzungszahlen auf dem alten stadtwanderer, dem hier, kaum zurückgegangen. 90’000 seiten gibt der interne zähler an, das ist der mittelwert der letzten 6 monate.
mit anderen worten: der alte stadtwanderer ist ein selbstläufer. google-ratings, externe links und gewohntheit bescheren mir hier viel verkehr.
vieles davon geht unverändert auf robots einerseits, auf abonnemente anderseits zurück. robots sind bekanntlich nicht lernfähig, abonnenten indessen schon: ich lade sie deshalb ein, den neuen stadtwanderer auch zu berücksichtigen. kostet ja nichts!
und hier, was am alten stadtwanderer im mai 2008 unverändert am meisten interessiert hientiert ist hat:
1. (longseller, vormals 1)
meinstein (1): albert einsteins berner jahre
zirka 750 direktviews
albert einstein, stadt bern, geschichte
2. (newseller)
le mouvement suisse pour la modernisation du pays
zirka 730 direktviews
schweiz, geschichte, liberale revolution
3. (longseller, vormals 4)
körpersprache des bundesrates
zirka 510 direktviews
neujahrsfoto 2007, bundesrat, politik
4. (longseller, vormals 7)
falsche geburtstage der schweiz
zirka 430 direktviews
schweiz, geschichte, geschichte der geschichte
5. (reseller)
kaum zu fassen
zirka 390 direktviews
schweiz, geschichte, kaiserin aus bümpliz
6. (reseller)
räume sehen und lesen lernen
zirka 300 direktviews
raum und zeit, neue geschichtswissenschaft
7. (longseller, unvervändert)
wörter werden
zirka 270 direktviews
bern, alltag, linguistik
8. (longseller, unvervändert)
mit meinen favoriten unterwegs (oktober 2006)
zirka 260 direktviews
meine favoriten, blogosphäre
9. (reseller)
die burgunder- und die alemannenthese
zirka 255 direktviews
geschichte, mein lebensraum
10. (newseller)
7 gründe
zirka 250 direktviews
blogosphäre, was warum gelesen wird
das kann ich nur sagen: es lebe das archiv!
stadtwanderer