der morgen ist wieder neblig. wirklich heiss wird es tagsüber nicht mehr. dafür dunkelt es abends früher, als einem lieb ist. das alles sind untrügerische zeichen, dass der sommer vorbei geht. für das stadtwandern heisst das: auf zur herbstsaison des stadtwanderers!

am donnerstag setzen meine führungen durch bern wieder ein. der auftakt ist prominent: am 28. august führe ich 30 rektoren und rektorinnen der schweizer universitäten, der fach- und pädagogischen hochschulen durch bern. sie haben ihr jahrestreffen hier und lassen sich im abendprogramm auf einen rundgang durch die stadt ein. in der krone gibt es anschliessend ein stadtwanderer-dinner. organisatorin ist sonja rosenberg, die generalsekretärin der cohep.
am 3. september geht gleich weiter. das ganze zürcher obergericht, von der telefonistin bis zum gerichtspräsidenten, macht sich auf zur pirsch nach bern. hier trennen sich die wege je nach interesse: einer führt direkt zu mir und von da an rund herum durch die city an der aare. den apéro gibt es im schwellenmätteli. initiiert wurde das ganze von christine welti.
der 12. september abend gehört der berner suva. unsere nationalversicherer wagen sich mit mir in die sog. unsicheren gegenden der berner altstadt. ich mache die führung als personalausflug, der sympathischerweise ganz in die nähe führt.
schliesslich gibt es ende monat eine international besetzte führung: im vorbereitungsprogramm zur direkte demokratie-konferenz in aarau kommt am 30. september einen delegation journalistInnen aus aller welt mit mir auf die piste. den chapeau für diese tour trägt bruno kaufmann.
der oktober 2008 ist vom stadtwandern her noch etwas vage. projekte habe ich drei am laufen, doch ist noch keines ganz konkret. interessiert bin ich auf jeden fall an einer stadtwanderung in st. gallen zu ehren meiner lieblingsheiligen wiborada, die im jahre 926 die damalige klosterbibliothek vor der plünderung durch die magyaren bewahrte. man stelle sich vor, in st. gallen und überall hier gäbe es keine bücher mehr …
klar ist auch, dass ich bis dann meinen biometrischen pass haben werde und ende oktober in die usa gehe. wanderungen in los angeles, sacramento, denver und selbsredend vor dem capitol in washington sind angesagt. ich werde live über kampagnen, abstimmungen, wahlen und den neuen präsidenten der vereinigten staaten von amerika berichten! (fast) exklusiv für den …
stadtwanderer
Lieber Stadtwanderer,
bis jetzt glaubte ich, du seist nur auf Adelheid und Berta abonniert. Erstaunlich dass du auch eine burgundfremde Frau, die Wiborada, in deinem Heiligenkalender führst.
Wer weiss, vielleicht trifft oder hört man sich im herbstlichen St. Gallen.
San Ju
nichts da!
habe mich in sachen wiborada schon längst geoutet. ausschlaggebend ist natürlich meine bibliophilie
http://www.stadtwanderer.net/blog/single.php?date=1146550860
habe ja zwischenzeitlich auch engere kontakte nach st. gallen geknüpft, als lehrbeauftragter für dies&das an der hsg, der neuzeitlichen nachfolgeorganisation des klosters …
lieber stadtwanderer
lass uns bitte wissen ob und wann man in st.gallen teilnehemn darf.
ausserdem habe ich die stadtwanderung durchs bundeshaus noch nicht aufgegeben. wir warten noch auf den pass 😉
eventuell müstten wir hatl dann auf Deine rückkehr aus den usa warten.
lieber mischa
klar die kehre durch das bundeshaus gehört zu meinen projekten, die sich noch nicht kontretisiert haben, wie ich schrieb.