Mein Stadtwandern

Ich bin in den letzten Tage mehrfach gefragt worden, wo man mein Programm als Stadtwanderer finde. Die einfachste Antwort ist auf hier facebook auf Twitter unter www.stadtwanderer.net.

Zwei Präzisierungen dazu.

Beizentour
Die Nachfrage nach der Beizentour ist seit dem Artikel in Bund/BZ klar gestiegen. Am 8. Juni gibt es eine offene Wanderung.ImDa hat es noch Plätze frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Wir machen eine Zeitreise vom 15. bis ins 21. Jahrhundert durch Bern. Wir lernen verschiedene Typen von Gastwirtschaften dieser Zeit kennen. Dreimal kehren wir auch ein.
Konkret besuchen wir das Gesellschaftshaus zum Distelzwang, das Hotel Krone, den Klötzlikeller (Apéro), das Hotel de Musique, das Zimmermania (Abendessen), das Restaurant zum Aeusseren Stand, das Volkshaus 1914, das Café de Pyrenées und das Lehrerzimmer/Progr (Nachtbier).
Zudem machen wir an einigen Plätzen einen Zwischenstop, die für die Entwicklung der Gastwirtschaften in Bern von erhellender Bedeutung sind.
Die Führung beginnt um 18 Uhr und endet um 22 Uhr (wenn alles klappt!). Sie startet beim Zähringerbrunnen in der Altstadt und sie ist im Progr fertig.

InteressentInnen für die Beizentour melden sich per Twitter DM oder Messenger bei mir.

Programm
Das sind meine weiteren Führungen in Bern vor der Sommerpause. Das Programm ist praktisch voll!

20.4. «Jugend und Politik», geschlossene Führung für Feierabendtreff
29.4. «Ochsentour», geschlossene Führung für Rotary Club Zürich
4.5. «Burger, Barock und Bourbonen», geschlossene Führung für Polizei Bern
17.5. «Lobbying in Bundesbern», geschlossene Führung für Staatslabor
23.5. «Demokratie Schweiz», geschlossene Führung für Prosperita Bern
29.5. «Demokratie Schweiz», geschlossene Führung für Freidenker Schweiz
8.6. «Beizentour», offene Stadtwanderung
29.6. «Beizentour», geschlossene, private Gruppe
1.7. «Ochsentour» (zur 175 Jahr-Feier der Bundesverfassung), offene Stadtwanderung

Bei geschlossenen Wanderungen besteht keine Möglichkeit, sich individuell anzuschliessen, da sie für bestimmte Gruppen durchgeführt werden.

Stadtwanderer

cal

ich bin der berner stadtwanderer. ich lebe in hinterkappelen und arbeite in bern. ich bin der felsenfesten überzeugung, dass bern burgundische wurzeln hat, genauso wie ich. also bin ich immer wieder auf der suche nach verästelungen, in denen sich die vergangene kultur in meiner umgebung versteckt hält.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert