meine sehr verehrten gäste, leserInnen und kommentatorInnen
die zahlreichen belästigungen der letzten tage habe mich bewogen, den bisherigen “stadtwanderer” umzubauen.
bald geglückter umbau des berner bahnhofplatzes als vorbild: auch der stadtwanderer bekommt eine neues gesicht (foto: stadtwanderer, anclickbar)
ich werde den stadtwanderer-blog in den nächsten tagen unter gleicher adresse, aber mit neuer software aufschalten. für sie wird sich nichts ändern, aussere äusserliches. es soll so werden, wie auf dem berner bahnhofplatz: alles neu macht der mai!
die neuerung soll verhindern, dass ich weiterhin massenweise spam erhalte, aber auch kommentare, die ausserhalb des erträglichen für mich und dritte sind, automatisch aufgeschaltet werden.
den “alten” stadtwanderer werde ich voraussichtlich stehen lassen, die kommentarfunktion aber schrittweise abschalten.
auf dem “neuen” stadtwanderer wird es selbstverständlich eine kommentarfunktion geben.
ob ich alle beiträge zügle, weiss ich noch nicht. sie werden aber sicher in der alten form unverändert zugänglich sein, wenn auch vor unliebsamen belästigung geschützt.
ich hoffe, der wechsel klappt reibungslos; wenn nicht, entschuldige ich mich bereits jetzt. es würde mich freuen, sie alle, die etwas konstruktives zum gelingen des “stadtwanderers” beigetragen haben, in veränderter form bei mir begrüssen zu dürfen.
es lebe der neue baldachin, der auch den stadtwanderer schützt!
der alte stadtwanderer
ps: hier sind sie auf dem “neuen” stadtwanderer…
Lieber Stadtwanderer
Schön, Sie “wieder zu haben”.
Freundliche Grüsse
FuD (Freiheit und Demokratie)
besten dank, freue mich auch auf alle, die mitzügeln und hier weiter berichten!
Gratuliere herzlich zum mutigen Schritt. Er wird sich bestimmt lohnen. Das Design gefällt mir in seiner Schlichtheit und Schnörkellosigkeit.
Viele Grüsse!
Gratuliere, lieber Stadtwanderer, zu dieser hübschen Ansammlung von Pixeln!
Schön auch, dass dich das Blogger-Burnout noch nicht erreicht hat. Ich musste wegen der Lizprüfungen das Bloggen arg drosseln, blogge nur noch bei NZZ campus und verfasse Papers über Blogs allerdings fern der Blogosphäre…
Schöne Grüsse aus Züri!
Gleicher Geist in neuem Kleid: geglückter Umzug!
Gruss aus Arlesheim vom Wanderer
hej litscher, sarah und wanderer
habt dank für eure stärkenden voten. ich bin froh, schon einen teil meiner bekannten besucherInnen am neuen ort treffen zu können.
in der tat hatte ich ja auch gleich am ersten tag wieder unerwünschte gäste, deren sinnlose hartnäckigkeit mich wirklich erstaunt!
Der Umbau scheint Ihnen ganz gut gelungen zu sein.
Obwohl der Aufbau in etwa gleich wie der vorherige ist, erscheint mir das neue Bild heller, klarer und freundlicher.
Besten Dank für den Beitrag “7 gründe dafür, was häufig gelesen wird” auf dem “Alten” Stadwanderer Blog. Ich möchte die guten Tipps auch unseren Recherchen Blog LeserInnen näherbringen. Deshalb die Frage: Bleibt der Permalink des Beitrags nun perma?
Viele Grüsse
lieber litscher,
beim umbau ist das eine oder andere flöten gegangen.
das sollte jetzt aber abgeschlossen sein.
auf dem alten werden ich noch ein oder zwei beiträge, die im draftmodus vorhanden sind, fertigstellen und daselbst aufschalten, dann wird definitiv schluss sein.
gruss
müder stadtwanderer
hallo stadtwanderer
habe ein bisschen in deinem blog “gezappt”. Gefällt mir gut, die neue aufmachung.
Nochmals danke für den interessanten samstag in der hofenmühle und das gelungene essen. die letzten bärlauchblätter aus eurem wald wurden heute genüsslich verspeist.
guten start monique
Glückwunsch zum Umzug! Das dreispaltige WP-Theme sieht sehr professionell aus!
besten dank, pfarrersdörr, wir sind ja ganz stolz, das es weitgehend frei funktioniert und das aussehen geschätzt wird.
grossen dank vor allem an dominik, der den umbau weitgehend gemacht hat.