Apr
28
die bilderbuchkarriere des bartolomäus may in bern
April 28, 2007 | 2 Comments
in bern kennt ein jeder den prächtigen, mehrstöckigen erker am haus vis-à-vis der stadt- und universitätsbibliothek. doch weiss kaum jemand, wofür er in der stadtgeschichte steht. ich sag vorerst nur: es passt gut zum novara-komplex und zur bilderbuchkarriere des bartolomäus may in weltoffenen, spätmittelalterlichen bern! 1513, nach dem sieg der eidgenossen über die franzosen in […]
Apr
27
der dijoner
April 27, 2007 | Leave a Comment
waren sie schon mal in dijon? – sind sie zu fuss dorthin gegangen? – nicht?! dann sollten sie das mal tun, um zu verstehen, was fast 7000 berner im sommer 1513 in die zentrale burgunds trieb! ein report über den dijoner, wie man den eidgenössischen feldzug dorthin nannte! europa um 1500: burgund war von der […]
Apr
26
die denkwürdige kirchweih von köniz
April 26, 2007 | Leave a Comment
der schreck sass tief. in novara waren die eigenossen grosser schlachtensieger gewesen. doch hatte man 2000 söldner auf dem schlachtfeld verloren. und es machten sich besonders in bern gerüchte breit, die stadt hätte eigentlich zum besiegten frankreich gehalten. da entlud sich die wut der landleute, sodass die anderen eidgenossen in bern intervenieren mussten. ritter, tod […]
Apr
23
bärenkult in bern – galloromanische göttin artio verweist auf seinen ursprung
April 23, 2007 | 2 Comments
wenn bern nicht von bär kommt, heisst es nicht, dass man im aaretal bei bern nicht seit langem eine tiefe beziehung zu bären hatte. relevantes dazu deutet aber darauf hin, dass der bärenkult im aaretal nicht germanischen ursprungs ist, sondern keltische wurzeln hat. rekonstruktion der bronzestatuette von muri, die tier-mensch-gottheit artio (bärIn) darstellend, wie sie […]
Apr
23
woher der name bern kommt
April 23, 2007 | 8 Comments
„bern“, berndeutsch bärn, standarddeutsch bern, französisch berne und italienisch berna, ist nicht so einfach zu enträtseln. das lexikon der schweizerischen gemeindenamen, von den dialektologen der universität neuenburg zur expo 02 herausgegeben, hält fest: „Die Herkunft des Namens Bern ist noch nicht endgültig geklärt.“ doch sie verweisen auch auf eine Piste, die in den letzten gut […]
Apr
18
wörter werden (teil 1 der serie „linguistik für stadtwanderer“) wörter wandern (teil 2 der serie „linguistik für stadtwanderer“) wörter sterben, doch spricht niemand darüber. der stadtwanderer bricht jetzt das schweigen! quelle: flickr_futurowoman der lebenszyklus von wörtern wer in alten schriften stöbert, merkt es schnell: wörter werden geboren, blühen, wandern, welken und sterben. mit ihnen ist […]
Apr
18
wörter wandern (linguistik für stadtwanderer, 2. teil)
April 18, 2007 | Leave a Comment
wörter werden (teil 1 der serie „linguistik für stadtwanderer“) wandert nicht nur der stadtwanderer, sondern wandern auch wörter durch die gegend? sicher, zwei beine haben sie nicht! aber sie bewegen sich dennoch in raum und zeit. nur ist uns das meist nicht bewusst! deshalb halte ich dagegen, mit meinem zweiten crash-kurs in semiotik für stadtwanderer. […]
Apr
16
wörter werden (linguistik für stadtwanderer, 1. teil)
April 16, 2007 | 9 Comments
ich bin selten um ein wort verlegen, ich weiss. und wenn, dann helf ich mir! – ein crashkurs in linguistik für stadtwanderer, 1. teil. ohne worte jüngst hatte ich nach dem wandern ein blackout. ich suchte ein wort, und es kam mir einfach nicht in den sinn. ich wollte … äähmm, äächhh das dingsbum, eeeh, […]
Apr
14
nun war ich schon wieder in thun referieren. diesmal aber nicht zu berta und dem frühen mittelalter, nein, vielmehr sprach ich zur zukunft der berner gemeinden. eingeladen hatte mich das thuner politforum. 250 gäste aus dem ganzen kanton kamen freitags und samstags im schaudausaal zusammen, um die malaise in den kommunen zu diskutieren. bärner burechorb, […]
Apr
13
madonna!
April 13, 2007 | 2 Comments
damit habe ich nicht wirklich gerechnet: kaum waren einige fotos der werbekampagne „M wie Madonna“ in meinem flickr-album, ging das grosse klicken los. die serie mit sechs bildern wurde sofort aufgesogen, wie selten fotos zuvor, die ich ausgestellt hatte, und die kommentare liessen nicht lange auf sich warten. apropos bewertet es als eine „mega geniale […]
Apr
12
momentan macht mir das ganze angst …
April 12, 2007 | 6 Comments
ein bisschen macht mir das schon angst: nachdem mein blog letzten monat 30 prozent mehr besucherInnen bekommen hat, innert 30 tagen!, zeichnet sich ein solches wachstum nochmals ab. pro stunde habe ich 10 gäste, und es werden 100 seiten angeklickt. den tag durch kann es glatt das doppelte davon sein! edvard munch: der schrei in […]
Apr
9
die neugierigsten berner korrespondentInnen
April 9, 2007 | 6 Comments
seit ich in bern fotografiere, hat sich die stadt verändert. objektiv und subjektiv. persönlich ist mir die stadt zugänglicher, vertrauter und klarer geworden. das ist gut so! sie kommt mir aber auch aufgelöster vor, zerfällt in immer mehr einzelheiten, die ich danach scanne, ob sie je auf einem bild platz hätten. manchmal, denke ich, hat […]
Apr
5
mit meinen neuen favoriten unterwegs (2. quartal 2007)
April 5, 2007 | 2 Comments
alle bisherige favoritenlisten ansehen state-of-the-art zu beginn des jahres hatte ich den eindruck, die hiesige blogosphäre entwickle sich nicht mehr. die trendzahlen auf „blogug“ legten das auch nahe. der populäre beitrag „mit meinen favoriten unterwegs“, den ich für den „stadtwanderer“ schreibe, ist entsprechend in den winterschlaf verfallen. der/die bloggerIn von heute (quelle: flickr_ekai) doch jetzt […]
Apr
2
stadtwandern 2007 in sichtweite
April 2, 2007 | Leave a Comment
das klima hellt auf, der stadtwanderer verspürt wiedere wandererlust! und bald geht die neu wandersaison los! nur noch einige male schlafen, und dann geht die post des stadtwanderers wieder ab! (foto: stadtwanderer, anclickbar) . wollen sie bern einmal anders kennen lernen oder die romandie mit neuen augen sehen? . planen sie einen betriebsausflug, ein veteranentreffen, […]
Apr
1
urs paul engeler kandidiert als berner stadtpräsident
April 1, 2007 | 10 Comments
(stadtwanderer) was morgen in allen zeitungen steht, kann man heute schon auf dem stadtwanderer lesen: urs paul engeler, der viel gerühmte „weltwoche“-journalist, kandidiert 2008 für das berner stadtpräsidium. april, april … der macht was er will. merke: es ist nicht alles wahr, was als stadtwanderer auf dem boulevard promeniert (quelle: flickr_digger digger dogstar) bls als […]