Jan
31
amateurhafte „komm-in-die-schweiz“-einwanderungshilfe
Januar 31, 2009 | 51 Comments
„20 Minuten“ brachte kurz vor dem wochenende die geschichte auf: auf „www.come-to-switzerland.com“ würden auswanderungswillige deutsche auf die vorteile der einwanderung in die schweiz hingewiesen. was seither als heimtückische schlepperseite bekannt ist, erweist sich bei genauerem hinsehen als plumper fake im laufenden abstimmungskampf. deutschland brennt wegen übermässigen sozialhilfeansprüchen, bald ist das auch in der schweiz so, […]
Jan
29
longchamp entführt
Januar 29, 2009 | 18 Comments
gestern sah man ihn noch live in der tagesschau. heute sendete man nur noch archivbild aus besseren zeiten. denn longchamp, der schweizer fernsehnation in abstimmungszeiten ein begriff, ist vor der küste von somalia entführt worden. piraten halten ihn in schach und sind nur gegen eine zweistellige milliardenzahlung aus der bundes-boni-kasse, den prestigeträchtigen fang wieder ins […]
Jan
26
st. galler kulturerbe wird weltweit greifbar
Januar 26, 2009 | 4 Comments
ok, ich bin auf dem ostschweizertrip. ich stehe dazu, selbst wenn man im poschi nach und von bern darüber spricht, dass ich bern mental verlasse. ich weiss, die drei tage in der ostschweiz und im süddeutschen haben mit angeregt. kostbarkeiten aus der st. galler stiftsbibliothek, neuerdings direkt im web einsehbar zugegeben, der dialekt in der […]
Jan
25
der kräutergarten für die weltliteratur
Januar 25, 2009 | 2 Comments
seit ihrer menschlichen besiedelung im 8. jahrhundert hat die reichenau keinen wald mehr. bis auf den heutigen tag finden sich aber auffällig viele gärten auf der insel. und auch der urtyp des kräutergartens stammt vom eiland zwischen der schweiz und deutschland ab, das im jahre 2000 ins weltkulturerbe der unesco augenommen wurde. walahfrid lebte als […]
Jan
24
eisbrecher gesucht
Januar 24, 2009 | 1 Comment
wenn es eine stadt grad ennet der schweizer grenze gibt, über die wir fast nichts wissen, dann ist das konstanz. es ist zeit, das eis zwischen den beiden aufzutauen. was davon ist konstanz, was kreuzlingen? und was gehört zur schweiz und was zu deutschland? kreuzlingen ist im thurgau. das weiss eigentlich jeder und jede. aber […]
Jan
23
nicht das abnormal-exotische, aber das unerwartet-herausragende würde mich interessieren
Januar 23, 2009 | 8 Comments
der medien liebstes thema ist das abweichende. nicht das herausragendste, sondern das abnormale. das exotische, das einen fassungslos erstarren lässt, nicht aber das unerwartete, das einen zum hinterfragen anregen würde. die scheinbar verschwundene gabriele schulze wird in ihrem familienkreis wieder aufgenommen die waldfrau aus bolligen das haben die berner und bernerinnen dieser tage im zusammenhang […]
Jan
20
moritz leuenberger ist europäischer eisenbahnpolitiker
Januar 20, 2009 | 3 Comments
es ist bekannt: ich bin ein begeisterter zugfahrer. seit 25 jahren mit einem generalabonnement ausgestattet, fahre ich im schnitt mehr als 500 kilometer die woche. damit gehöre ich wie viele andere in diesem land zum weltmeister im bahnfahren. nun ist die bahnpolitik des landes von der eu als vorbild ausgezeichnet worden. schweizerische verlagerungspolitik, von den […]
Jan
20
nun bin ich bürger von assens
Januar 20, 2009 | 4 Comments
mein heimatort malapalud in der waadt hat am 1. januar 2009 mit der nachbargemeinde fusioniert. nun bin ich bürger von assens, auch wenn ich das bis heute mir keinen schriftlichen dokument bestätigt erhalten habe. doch das macht nichts, denn im gros-de-vaud funktioniert die kleine welt bis in die heutigen tage weitgehend auf mündlicher überlieferung. die […]
Jan
18
familiengeschichte(n) für den kalten und nassen sonntag
Januar 18, 2009 | 4 Comments
familiengeschichte sind immer unterhaltsam. genau das richtige, um sich an einem so kalten und nassen januartag zu erwärmen. eine rückschau in eigener sache! weiler malapalud heute (foto: swiss castles) malapalud: der schlechte sumpf unser heimatort heisst malapalud. dessen geschichte ist nichts besonders. und seit dem 1. januar 2009 gibt es die gemeide auch nicht mehr. […]
Jan
16
Gäng wie mee Schnappschöss
Januar 16, 2009 | 2 Comments
Uf dr Foto gseht er uus, wi dr Heinz Däpp. I Würklechkeit isch ärs ou, dr Outor vo de „Schnappschöss„, wos gäng wie mee gett. Heinz Däpp, Satiiriker, wo gäng gueti Komedi macht z’Bärn em Spiegubeld bim Stadtwandrr Wohne tuet de Hene Däpp ir Stadt Bärn. Ar Chramgass, grad obenar Dischteuzwangzonft. Zu Zitte vom Buebeberg […]
Jan
15
haben räume eine seele?
Januar 15, 2009 | 17 Comments
eine interessante diskussion war das gestern abend. es ging unter anderem um den raum bern. und um die frage, ob räume eine seele haben. für die treuen christen ist alles klar: menschen haben eine seele. tiere und pflanzen nicht. biologInnen sehen das nicht so trennscharf, denn auch hunde, katzen und raben haben ein wesen wie […]
Jan
14
wird das ein heikler entscheid?
Januar 14, 2009 | 11 Comments
„bernplus“ heisst das projekt samt zugehöriger website, das die region bern politisch-administrativ neu koordinieren will. am 17. mai 2009 wird darüber abgestimmt. ein heikler entscheid, sagt sich der stadtwanderer. und fordert seine leserschaft auf, sich mit dem projekt zu beschäftigen und ratschläge zu seiner beurteilung abzugeben. der kanton bern lässt zwischen den gemeinden und dem […]
Jan
11
erdrutschsieg für eveline widmer-schlumpf
Januar 11, 2009 | 18 Comments
das ergebnis war deutlich wie nie zuvor: eveline widmer-schlumpf wurde gestern abend schweizerin des jahres 2008. fast 70 prozent der anrufe und sms aus der fernsehnation schweiz entfielen auf die bdp-bundesrätin, seit einem jahr im amt als chefin des justiz- und polizeidepartementes und stellvertretende departementschefin bei den finanzen. ews nach der ehrung zur schweizerin des […]
Jan
8
kampagnen-bashing ist en vogue!
Januar 8, 2009 | 9 Comments
die plakatkampagnen zur volksabstimmung über die personenfreizügigkeit haben diese woche eingesetzt. und mit ihnen hat auch das postmoderne campaigning-bashing auftrieb erhalten. so zum beispiel im berner „bund“ von heute. ein richtiger tag für die berner werbung und die berner journis war das – nicht! „der bund“ brachte einen riesigen artikel über die plakate zur personenfreizügigkeit. […]
Jan
6
schweizerIn des jahres 2008 ist …
Januar 6, 2009 | 7 Comments
am samstag ist es wieder soweit: ich werde, wie in den letzten jahren auch, bei der preisverleihung des swiss awards dabei sein. nein, nicht als ewiger kandidat, aber als treues mitglied der academy. hier die liste der 18 vorgeschlagenen für den titel des schweizer resp. die schweizerin des jahres resp. für die swiss award preisträger […]
Jan
5
ohne auto mobil
Januar 5, 2009 | 17 Comments
der anteil der automobilen person in der schweiz wuchs bis 2005 nachweislich an, wenn auch verlangsamt. anders ist der trend in den städte, wo die autofreien menschen zulegen. eine kleine übersicht. autolos sein wird in den schweizer städten zur mehrheit (foto: (c) bei eric poscher) die offizielle statistik rund eine million bewohnerInnen in der schweiz […]
Jan
4
übelsetzungen
Januar 4, 2009 | 1 Comment
das muster ist bekannt: der wachsenden zahl von touristInnen, gästen und passantInnen, die sich nicht auskennen, möchte man den aufenthalt erleichtern. und erschwert ihr mit zahllosen übersetzungsfehlern oder bedeutungsirrtümern das leben. immerhin, die unfreiwillige komik wächst mit. und lachen ist gesund! quelle aufmerksam geworden bin ich vor drei, vier jahren in schweden. in unserem briefkasten […]