Jun
13
hoch oben auf der poya-brücke freiburgs
Juni 13, 2014 | Leave a Comment
noch ist die poya-brücke über freiburg nicht eröffnet, gestern war ich dennoch mit prominenten gästen auf ihr stadtwandern. die zeitungen freiburgs waren gestern voll mit artikeln zu den kostenüberschreitungen bei bau der poya-brücke. je nach perspektive fällt der unterschied zwischen soll und ist etwas grösser oder kleiner aus. um ehrlich zu sein, das interessierte mich […]
Jun
12
mit (dem) zug durch freiburg
Juni 12, 2014 | Leave a Comment
heute am frühen abend geht es mit dem tschutschu durch einen teil der stadt fribourg. meine gäste sind die regierungen der kantone freiburg und zug. meine leserinnen des „stadtwanderers“ erhalten die Informationen zur stadtführung schon mal vorab! meine damen und herren staatsrätInnen von freiburg und regierungsrätInnen von zug, sehr geehrte staats- und landschreiberInnen der genannten […]
Jun
10
mission ostfront
Juni 10, 2014 | 4 Comments
zwischen 1941 und 1943 sammelten 250 aerzte und krankenschwestern in der sowjetunion erfahrungen in kriegschirurgie. doch war es nur äusserlich ein einsatz des roten kreuzes. innerlich war es ein von nazi-sympathisanten und interessenvertretern der exportwirtschaft eingeleitet aktion. ich gehe noch ein wenig weiter: für mich war es ein teil der schweizer aussen(wirtschafts)politik in bedrängter lage, […]
Jun
6
als stadtwanderer am staatsempfang
Juni 6, 2014 | 2 Comments
mein stadtwandern bekommt einen neuen zweig. stadtwandern in fribourg – für regierungen. seit dem letzten august zieht es mich immer wieder nach fribourg. denn da bin ich geboren worden, habe eine weil auch in der stadt gelebt, bin aber vor 50 jahren weggezogen. meine rückkehr war bis jetzt ein wenig biografie-arbeit – zu erinnerungen aus […]
Jun
6
einfach köstlich
Juni 6, 2014 | Leave a Comment
ich denke, der einstieg mit stadtwanderungen in murten ist diese woche gelungen. besondere freude bereitete der abschliessende besuch der chesery, einer dauerbrocante mit restaurant in murtens altstadt. bestellt habe ich für meine gäste „les meringues“. natürlich wusste ich, was uns erwartete, die teilnehmerInnen indessen waren schwer überrascht. der chef ging in die küche, und reichte […]