Nov
29
it’s time for change
November 29, 2008 | 25 Comments
der kanton bern hatte eigentlich immer einen bundesrat. traditionellerweise stellte ihn die svp, die grösste partei des kantons. das ist jetzt vor. es ist zeit für einen wandel, weg vom land- hin zum stadtkanton. lange galt, dass zürich, bern und waadt anrecht auf je einen eigenen bundesratssitz hatten. die zentrale lage der kantone im mittelland […]
Nov
28
neu-alt-bundesrätInnen an die macht!
November 28, 2008 | 4 Comments
gestern abend auf berns strassen erfahren: eine neue studie zeigt, dass selbst die 58jährigen dem jugendwahn der heutigen gesellschaft hoffnungslos verfallen seien. sie mögen nicht warten, bis sie aufrücken dürfen, um die höchsten stellen des staates zu besetzt. eine rebellion der seniorInnen steht vor der tür. . wie hart der kampf der generationen heute ausgetragen […]
Nov
26
die weltwoche verliert
November 26, 2008 | 8 Comments
es ist nicht zum lachen! aber als anstoss zum nachdenken gedacht, werter roger köppel. vor ein paar tagen waren noch firmenjubiläen angesagt. jetzt werden stellen gestrichen. man erinnert sich: am tag der grossen finanzhilfe durch snb und bund an die ubs titelte die einst so meinungsprägende weltwoche: „la crise n’existe pas.“ die einschätzung, geprägt durch […]
Nov
26
die berner wahlplakate im blindtest
November 26, 2008 | 3 Comments
an ein gutes wahlplakat erinnert man sich, ohne es sehen zu müssen. denn es erzählt mit visuellen mitteln eine geschichte, die so gut sitzt, dass sie uns zum permanenten wählen des oder der beworbenen motiviert. ein blindtest des stadtwanderers mitten in der dunklen nacht, was dabei 2008 alles hängen blieb. das erste bild gehört stephan […]
Nov
24
was für ein jekami!
November 24, 2008 | 19 Comments
ist und bleibt er der favorit?, fragt sich der stadtwanderer. das weiss ja zwischenzeitlich auch die svp-fraktion nicht mehr richtig, deshalb meine auslegordnung als starthilfe: wir haben … … zahlreiche hardliner-kandidaten … un candidat romand … verschiedene ich-bin-dann-nicht-der-übervater-mörder kandidaten … eine regierungserprobte kandidatin … den kandidaten der svp hinwil … den ohne-jeden-zweifel-fähigsten kandidaten … einen […]
Nov
24
im zeichen der neuen swissness
November 24, 2008 | 4 Comments
am wochenende nahm die jugend im nationalratssaal für die jugendsession platz. und in der nacht erstrahlte das total renovierte bundeshaus so speziell wie schon lange nicht mehr. das ist die neue swissness, hallte es in mir nach. während der nachstunden wurden in loser folge farbige bilder auf das bundeshaus projiziert. riesig waren sie, denn sie […]
Nov
22
kein bankgeheimnis
November 22, 2008 | 1 Comment
meine tagung in innsbruck ist zu ende. über das vorgetragene und diskutierte muss ich mir zuerst gedanken machen. doch ein pausengespräch will ich gleich los werden. uni innsbruck, im november 2008 (foto: stadtwanderer) es ist pause zwischen zwei tagungsveranstaltungen. wir sind vor der aula der innsbrucker universität. bei einem langen braunen plaudern wir ungezwungen auf […]
Nov
22
das leere kaisergrab
November 22, 2008 | 2 Comments
von aussen sieht die innsbrucker hofkirche ziemlich normal aus. von innen her gesehen ist die grösste kaisergruft europas. obwohl hier kein kaiser seine letzte ruhe fand, sondern die habsburger der gegenreformation ein denkmal setzten. sakrophag von maximilian I. in der innsbrucker hofkirche, in der kein kaiser ruht (foto: stadtwanderer) maximilian I. lebte, wann nur immer […]
Nov
21
wurscht ist wurscht!
November 21, 2008 | 2 Comments
das thema des tages in österreich ist das kussverbot an einer oberösterreichischen grundschule. die mädels küssen sich, wenn sie aus haben. doch nicht mehr auf die wange, wie das in der buss-bussi-gesellschaft üblich ist, sondern auf die lippen. was andere dazu denken ist ihnen wurscht, und so kümmern sie sich auch nicht um das verbot […]
Nov
20
wa(h)re (w)orte
November 20, 2008 | 11 Comments
ja, ich gehe. diesmal wirklich. aber nicht nach sacramento. sondern nach innsbruck, um eine studie unter anderem über das stadtwandern in der schweiz zu präsentieren. meine studie, die ich innsbruck an einer fachtagung vorstellen werde, handelt von kulturverständnissen, kulturbesuchen und kulturregionen in der deutschsprachigen schweiz. seit gut einem jahr laufen die vorbereiten hierzu, diesen sommer […]
Nov
19
grosse scheisse!
November 19, 2008 | 3 Comments
„grosse scheisse“, sagte sich heute, wer über den berner bahnhofplatz schritt, um in die ferne zu reisen. bild: stadtwanderer 2,6 milliarden menschen haben keinen zugang zu einer sanitären anlage. denn in ihren hütten fliesst kein sauberes trinkwassen. und ihre notdurft müssen sie irgendwo im freien verrichten. der preis dafür ist hoch: jeden tag sterben weltweit […]
Nov
17
züriwest und bernost
November 17, 2008 | 1 Comment
wo nur endet züriwest, und bis wo reicht bernost? das ist die frage, die historisch schon so viele antworten bekommen hat. sbb-chef andreas meyer fügte ihr am wochenende bei der 150-jahrfeier zur durchgehenden eisenbahnlinie zwischen den beiden städten eine weitere hinzu, als er von zürich her kommend in burgdorf scherzeshalber meinte, man fahre jetzt von […]
Nov
16
die voraussetzungen alltäglicher illusionen
November 16, 2008 | 6 Comments
zwar wurde das bewegte bild mit dem kino erfunden. die projektion farbiger bilder ist indessen älter. das museum neuhaus in biel/bienne weist in seiner sonderausstellung zur technik der illusion auf die spur: die zauberlaterne! pietro scandolas welt der illusionen aus der zauberlaterne (fotos: stadtwanderer) pietro scandola ist historiker. früher schrieb er in bern die universitätsgeschichte. […]
Nov
16
der generalstreik – die sozialpolitische wende
November 16, 2008 | 2 Comments
vor 90 jahren wurde in der ganze schweiz fast eine woche lang gestreikt. der wichtigste sozialpolitische einschnitt in der schweizer geschichte urteilen die fachhistoriker, denen es aber nicht gelungen ist, aus den novembertagen 1918 einen populären gedenktag zu schaffen. typisch für den generalstreik in der schweiz: robert grimm, streikführer im oltener aktionskomitee, regierte in späteren […]
Nov
15
lieber erich hess … (bundesratskandidat der jsvp)
November 15, 2008 | 12 Comments
„Die Seite kann auf Grund der Einstellungen im Jugendschutzfilter nicht angezeigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.“ das ist kein jugenschutz in sachen unerlaubter sex-seite. es ist der filter, wenn man die homepage der svp schweiz konsultieren möchte. mindestens in den internet-cafés der stadt bern, die marktführer www.weblane.ch betreibt. meine frage an sie, lieber herr […]
Nov
15
jahrhundertprojekt bahnhof bern
November 15, 2008 | 4 Comments
der berner bahnhof ist der zweitgrösste der schweiz. und er soll ausgebaut werden. der stadtwanderer macht sich schon mal darauf gefasst, bis zu seiner pensionierung an der umbaustelle von nebenan aus und in den zug steigen zu müssen. um die grossen pendlerInnen-ströme tagtäglich zu bewältigen, ist bern auf vielerlei angewiesen: einen leistungsfähigen oev; genügend parkplätze […]
Nov
13
was ist das für eine zeit, in der wir leben?
November 13, 2008 | 6 Comments
in momenten der schnellen bewegungen greife ich gerne auf bücher zur zeit zurück. denn spektakuläre machtwechsel, gewaltige börsencrasheund kranke bundesräte sind äussere zeichen tiefgreifender veränderungen: wohin gehen wir? woher kommen wir?, stellt sich unvermittelt als fragen. auf der suche nach antworten, habe ich futurologisches lexikon gelesen, und auch keine parteiprogramme gebüffelt. ich habe zu einem […]
Nov
12
ode für den berner mit stil
November 12, 2008 | 3 Comments
man kennt meine freundliche anerkennung, die ich mit den jahren für adrian von bubenberg entwickelt habe. es ist heute ein guter moment, dem strahlenden schlachtensieger, dem staatsmann, der seinen staat nicht mehr verstand, und dem unglücklichen stilisten unter den berner politikern zu gedenken. denn von bubenberg musste schliesslich seiner schwer angeschlagenen gesundheit wegen unerwartet gehen, […]
Nov
11
ich bin dann schon mal überall
November 11, 2008 | 6 Comments
ist irgendwo im überall zu sein nicht gleich wie nirgendwo hier zu sein, fragt der stadtwanderer. der auslöser ich war referent im generalsekretariat einer nationalen politischen organisation. thema und gruppe sind für das, um was es mir hier geht, unerheblich. es hätte auch bei anderer gelegenheit „klick“ machen können. anwesend waren die verantwortlichen der organisation […]
Nov
10
no more milky way
November 10, 2008 | 5 Comments
keine angst, ich mache keine meldung in sachen firmenschliessungen! es geht nicht im schokolade, sondern um unsere milchstrasse. wir sehen sie kaum mehr. nicht weil wir in dunkeln löchern leben würden, ganz im gegenteil, weil die nächte so hell geworden sind. „national geographic“ hat mich am wochenende geschockt. denn in der aktuellen ausgabe werden die […]