Mrz
19
eigentlich war es mein 56. geburtstag. zum kleinen mittagessen war ich am letzten donnerstag im berner restaurant diagonal eingekehrt. carmen, die gesellige deutsche, servierte einen drink. der zufall wollte es, dass sich adrian amsutz, fraktionschef der svp, an den tisch nebenan setzte. schnell entwickelte sich zwischen uns eine diskussion über die abzocker-initiative und die politischen […]
Mrz
19
eine kleine chronik der jüngsten zeitgeschichte
März 19, 2013 | Leave a Comment
ich habe selber gestaunt, als ich zu recherchieren begann, was der stadtwanderer zu stichworten wie „konkordanz“, „bundesratswahlen“ und „parlamentswahlen“ alles hergibt. eine kleine chronik der jüngsten zeitgeschichte, für alle zum nachlesen. diebold schilling, der grosse chronist der berner geschichte, verewigte sich mit diesem bild in seiner einer eigenen chronik, um zu zeigen, wie er arbeitete. […]
Mrz
18
meine neue stadtwanderung: konkordanz woher? wohin?
März 18, 2013 | Leave a Comment
er ist einer der am häufigsten zitierten begriffe zur schweizer politik – dabei ist er gar nicht so einfach zu definieren. deshalb ist dem „konkordanzsystem“ meine neue stadtwanderung gewidmet. baustelle bundeshaus: konkordanz für immer? oder als episode? das grosse thema meiner neuen stadtwanderung der niederländisch-amerikanische politikwissenschafter klassierte das politische system der schweiz als eines, das […]
Mrz
16
weltkulturerbe im weltkulturerbe
März 16, 2013 | Leave a Comment
berns altstadt gehört seit 1984 zum unesco-weltkulturerbe. das gleiche gilt, seit 1987, für die terrakottakrieger aus china. erstmals gastieren 10 der tönernen zeugen aus der zeit des ersten chinesischen kaisers in bern. ein ausstellungsbesuch. eine der vom 15.3. bis 17.11.2013 in bern ausgestellten terrakottakrieger von hinten das bernische historische museum ist für die neueste ausstellung […]